Trennung wird richtig teuer FC Barcelona setzt Koeman vor die Tür
28.10.2021, 01:07 Uhr
Auch in der Champions League lief es schlecht für Koemans Team.
(Foto: REUTERS)
Eine Niederlage gegen Rayo Vallecano, nur Neunter in der Primera División - für den FC Barcelona ist das nicht genug. Die Katalanen ziehen nun Konsequenzen und wechseln den Trainer aus: Der Niederländer Koeman muss gehen. Wer ihn ersetzen soll, ist noch unklar.
Nach der vierten Niederlage aus den vergangenen sechs Partien hat sich der FC Barcelona von seinem Trainer Ronald Koeman getrennt. Die Entscheidung sei am Mittwochabend nach dem 0:1 bei Rayo Vallecano in der spanischen Liga gefallen, teilte der Fußballklub kurz nach Mitternacht auf seiner Internetseite mit. Präsident Joan Laporta habe Koeman informiert. Der 58-Jährige werde sich am Donnerstag von der Mannschaft um Nationaltorwart Marc-André ter Stegen verabschieden.
Drei Tage zuvor hatte Barcelona den Clásico gegen Real Madrid zu Hause 1:2 verloren. "Barcelonas Geduld mit Ronald Koeman ist endgültig aufgebraucht", schrieb die Zeitung "Marca".
Übergangsweise werde der bisherige Trainer der B-Mannschaft, Sergi Barjuan, die Mannschaft betreuen. Der 49-Jährige werde solange verantwortlich sein, bis ein neuer Trainer unter Vertrag genommen werde, teilte der Klub auf seiner Internetseite mit. Nach einem Bericht der spanischen Zeitung "Sport" soll Xavi Hernández Koemans Nachfolge antreten. Allerdings steht der Ex-Profi noch bis 2023 in Katar als Cheftrainer für Al-Sadd SC unter Vertrag. Über einen vorzeitigen Wechsel werde bereits verhandelt, schrieb die Zeitung.
Gewaltige Abfindung
Koeman hatte im Sommer 2020 sein Amt als Nationaltrainer der Niederlande niedergelegt und war nach Barcelona gewechselt. Er bekam bei dem Klub, mit dem er als Spieler unter anderem die Champions League und vier Meistertitel gewonnen hatte, einen Zweijahresvertrag. In seiner Premierensaison sprang immerhin noch Rang drei in La Liga heraus.
Im Jahr darauf, dem ersten nach dem Abschied von Superstar Lionel Messi, läuft es dagegen überhaupt nicht für die Katalanen: Der FC Barcelona liegt nach zehn Spielen als Neunter im Tabellen-Mittelfeld fernab der Champions-League-Plätze. In der Königsklasse droht in der Gruppe mit dem FC Bayern München das frühe Aus bereits vor der K.o.-Phase.
Der einzige Titel in Koemans Amtszeit als Trainer der Katalanen blieb der Sieg in der Copa del Rey in der vergangenen Saison. Zur verfehlten Liga-Meisterschaft kam das Champions-League-Aus im Viertelfinale gegen Paris Saint-Germain hinzu - den Verein, für den Messi nun seit dem Sommer spielt. Wie die spanische Zeitung "El Pais" berichtet, müssen die Katalenen dem Niederländer eine Abfindung von zwölf Millionen Euro zahlen.
Quelle: ntv.de, jog/ter/dpa