Der Sport-Tag Neue Vorwürfe gegen Franz Beckenbauer
29.01.2018, 10:49 UhrEs gibt wieder einmal neue Vorwürfe gegen Franz Beckenbauer: Die Ex-Kommunikationschefin der australischen Fußball-WM-Bewerbungen 2018 und 2022, Bonita Mersiades, hat ein Buch über ihre Erlebnisse und Erfahrungen geschrieben.
- Mersiades erhebt in "Whatever It Takes" - "Was auch immer nötig ist" unter anderem Vorwürfe gegen Franz Beckenbauer.
- Die Vorwürfe stammen vor allem aus einem Interview, das Mersiades mit Ex-Fifa-Präsident Sepp Blatter geführt hat. Der habe ihr bestätigt, dass der deutsche Sportfunktionär Fedor Radmann - der als Berater der australischen Bewerbungen fungierte - Gelder einheimste.
- Radmann habe zudem immer mit seiner Nähe zu Beckenbauer geworben.
- Im Interview mit dem Journalisten Benjamin Best sagte sie dem Deutschlandfunk zufolge: "Fedor Radmann bekam 3,6 Millionen australische Dollar - eine enorme Summe für die Arbeit, die er am Ende geleistet hat. Was mir im Verlauf meiner eigenen Recherche von Insidern des Weltfußballs gesagt wurde, ist, dass Beckenbauer Geld von Fedor Radmann erhielt."
- Und weiter: "Als ich Blatter danach fragte, sagte er: Nun ja, ohne Geld würde er nichts machen."
- Wenn das stimmt, wäre dies ein klarer Bruch der Regeln - das wäre Stimmenkauf.
Quelle: ntv.de