Der Sport-Tag "Nur Gott rettete mehr": Tragisches Eishockey-Idol Bernie Parent ist tot
22.09.2025, 09:47 UhrDie NHL trauert um Bernie Parent, der am Sonntag im Alter von 80 Jahren verstorben ist. Parent ist Mitte der 1970er-Jahre einer der größten Eishockey-Torhüter der NHL, zweimal gewinnt er mit den Philadelphia Flyers den Stanley Cup. Auch, weil Parent sein Tor vernagelt: Zwischen 1973 bis 1975 gewann er 91 Spiele, 24 davon durch Shutout. "Wenn Parent auf dem Eis steht, wissen wir, dass wir Spiele gewinnen können, die wir eigentlich nicht gewinnen dürften", sagte sein Trainer Fred Shero einst über den Torwart, der 486 Spiele für die Flyers bestritt. Parent wurde zweimal Torwart des Jahres, in beiden Titeljahren der Flyers (1974 und 1975) wurde er als Playoff-MVP ausgezeichnet. Das Bonmot "Only The Lord saved more
- Seine große Karriere endete für Parent am 17. Februar 1979 durch einen tragischen Unfall: Im Spiel gegen die New York Rangers wurde er unglücklich von einem Schläger durchs Augenloch seiner Maske getroffen, der Unfall sorgte für irreparable Schäden an einem Auge. So musste Parent im Alter von 34 Jahren seine NHL-Laufbahn beenden.
- Mit seinem plötzlichen Karriereende hatte die Goalie-Legende schwer zu kämpfen, er verfiel dem Alkohol, bekämpfte seine Sucht aber erfolgreich mit Hilfe der Anonymen Alkoholiker. Später kehrte er zu den Flyers als Torwarttrainer und Botschafter zurück. Sein Klub ehrte Parent bereits früh und zog sein Trikot unter die Hallendecke. 1984 wurde er in die "Hall of Fame" des Eishockey aufgenommen. In Philadelphia kursierte schon während seiner Laufbahn das anerkennende Bonmot: "Only The Lord saves more than Bernie Parent." ("Nur Gott rettete mehr als Bernie Parent."
Quelle: ntv.de