Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Presse feiert "Raumschiff" Ferrari und "Soldat" Vettel

Auf den überraschenden Sieg von Sebastian Vettel beim Großen Preis von Singapur reagiert die internationale Presse weitestgehend euphorisch. Doch es mischen sich auch kritische Töne nach dem 15. Rennen dieser Formel-1-Saison ein.

Italien

  • "Gazzetta dello Sport": "Rote Welle. Ferrari ist nicht mehr zu stoppen. Doppelpack mit Vettel vor Leclerc, ein Triumph, auf den Maranello seit zwei Jahren gewartet hatte. Sebastian Vettel wendet das Blatt. 13 Monate sind eine endlose Zeit für Piloten, die an Siege, Ruhm und WM-Titel gewöhnt sind, doch die Durststrecke endet in Singapur."
  • "Corriere dello Sport": "Ferrari ist zurück. Soldat Vettel kann nach einem Jahr voller Fehler und zu vielen Gedanken im Kopf endlich einen Sieg feiern. Der Triumph ist für Ferrari mit Leclercs zweitem Platz perfekt. Mercedes ist verraucht, Hamilton ratlos."
  • "La Repubblica": ""In nur drei Rennen ist Ferrari vom hässlichen Entlein zu einem Raumschiff geworden. Ist der Doppelsieg in Singapur, der dritte Sieg in Folge für die Roten, nach dem dramatischen Saisonstart ein Wunder? Nicht wirklich: Das diesjährige Ferrari-Team war eine langsame und unvollendete Konstruktion."

Großbritannien

  • "Guardian": "Ein explosives Ende dieses Rennens. Doch Vettels Sieg ging auf Kosten seines Teamkollegen Charles Leclerc. Dem Jungstar war die Enttäuschung eines Fahrers anzusehen, der glaubt, seinen Teamrivalen eigentlich geschlagen zu haben. Und er hatte recht damit. Die Aerodynamik-Updates von Ferrari waren indes bemerkenswert gut."
  • "Telegraph": "Hamilton landet durch die Mercedes-Strategie im Niemandsland."
  • "Daily Mail": "Vettel siegt dank der helfenden Hand seines Ferrari-Teams. Der Deutsche bekam freundlicherweise die bessere Strategie - eine Bevorzugung, die seinen Teamkollegen Leclerc um den dritten Sieg in Serie brachte. Und Bottas musste bremsen, um Hamilton Platz vier zu überlassen. So viel zum Thema 'Freie Fahrt für beide', das Mercedes stets propagiert!"

Spanien

  • "Marca": "Ferrari lässt Vettel ohne Absicht wiederauferstehen. Note 1 für den Deutschen. Er war plötzlich wie ein Titan wieder zur Stelle, und das im schlechtesten Moment seiner Karriere. Er zeigte es nicht nur Hamilton, sondern auch Leclerc. Für Seb ist dieser Erfolg wie ein Titel."
  • "As": "Vettel bringt die Welt zum Schweigen. Vielleicht hat er sieben Leben, möglicherweise war er niemals ganz weg."
  • "El Mundo Deportivo": "Leclerc wurde zum Bauernopfer beim Doppelsieg Ferraris - die Scuderia gewinnt, aber Leclerc verliert."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen