Der Sport-Tag

Der Sport-Tag "Richtig angepisst": Dufter tritt mit Krawall zurück

imago1010007029h.jpg

(Foto: imago images/AFLOSPORT)

Mit einer Breitseite gegen die Deutsche Eisschnelllauf-Gemeinschaft (DESG) hat der zweimalige Olympia-Teilnehmer Joel Dufter seinen Rücktritt erklärt. "Ich habe zehn Jahre Leistungssport gemacht - vor allem mit dem Verband in Deutschland war und ist es schwierig. Hoffentlich ändert sich einiges im Verband, Eisschnelllauf ist in Deutschland auf keinem guten Weg", schrieb der 27 Jahre alte Sprintrekordler auf derWebsite seines Vereins DEC Inzell.

  • Maßgeblich zu Dufters Unmut über die DESG hatte Ende 2020 die Trennung des Verbands vom langjährigen Sprint-Bundestrainer Danny Leger beigetragen. "Ich bin richtig angepisst. Ein Jahr vor Olympia wird einem der Trainer weggenommen", schimpfte der gebürtige Oberbayer über die DESG-Führung mit dem umstrittenen Präsidenten Matthias Große an der Spitze.
  • Als Konsequenz schloss sich Dufter Anfang 2021 kurz nach seiner Bronzemedaille bei der Sprint-EM im niederländischen Heerenveen der Trainingsgruppe der norwegischen Nationalmannschaft unter Leitung von Kanadas Ex-Sprintweltmeister Jeremy Wotherspoon an. Dafür gab der Sportsoldat auch seinen Förderplatz bei der Bundeswehr auf.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen