Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Rücktritt statt DFB-Aufstieg? Kuntz wurde bei Bundestrainer-Frage übergangen

Er wurde nicht der Nachfolger.

Er wurde nicht der Nachfolger.

(Foto: imago images / DeFodi)

Stefan Kuntz wurde lange als möglicher Nachfolger von Bundestrainer Joachim Löw gehandelt. Letztlich konnte sich der DFB allerdings mit Hansi Flick einigen, der seine Zelte beim FC Bayern abbrach. Ein eigentlich angedachtes Gespräch zwischen Stefan Kuntz und DFB-Direktor Oliver Bierhoff blieb daher aus, bestätigte Kuntz der "Bild".

  • Kuntz sagte Flick sei die "optimale Lösung für den DFB und die Nationalmannschaft. Er kennt den Verband, fast alle Spieler und er hat als Bayern-Trainer die Achse der Nationalmannschaft trainiert". Der 58-Jährige habe das Kapitel nun abgeschlossen: "Von daher konzentriere ich mich auf meine aktuelle Aufgabe, die U21 und unsere EM."
  • Trotz der Erfolge als U21-Coach muss Kuntz weiterhin auf eine Beförderung warten. Der "Bild" zufolge hatte Bierhoff ihm allerdings schon vor Jahren das Versprechen gegeben, er könnte eines Tages auf Joachim Löw folgen und die A-Nationalmannschaft übernehmen.
  • Dem Bericht zufolge macht sich Kuntz nun sogar seine Gedanken, ob er nach den Olympischen Spielen als DFB-Trainer weiterarbeiten will. Laut "Bild" sei ein Rücktritt denkbar. Die Art und Weise, wie der Verband mit ihm in der Bundestrainer-Frage umgegangen ist, habe ihn extrem gestört. Sein Vertrag beim DFB läuft eigentlich noch bis 2023.

Mehr Sport-Nachrichten lesen Sie auch bei sport.de.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen