Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Russland, Dubai, Niederlande: Bizarrer Drogen-Krimi um Ex-Nationalspieler

Promes kommt bei der EM 2021 für Malen.

Promes kommt bei der EM 2021 für Malen.

(Foto: picture alliance / ANP)

Der im März in den Vereinigten Arabischen Emiraten verhaftete ehemalige niederländische Nationalspieler Quincy Promes steht in den Vereinigten Arabischen Emiraten kurz vor der Unterschrift beim Zweitligisten United FC. Dabei hätte der 32-Jährige längst ausgeliefert werden sollen. Er war nach dem Ende seiner Anstellung beim russischen Klub Spartak Moskau ohne Vertrag. Promes war in seinem Heimatland Mitte Februar in Abwesenheit von einem Gericht in Amsterdam wegen Schmuggels von Kokain zu sechs Jahren Haft verurteilt worden. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass er im Januar 2020 am Schmuggel von rund 1350 Kilogramm Kokain über den Hafen von Antwerpen beteiligt war.

Er entzog sich der Justiz, blieb in Moskau und bekam nach einem Unfall im Wintertrainingslager seiner Mannschaft in den Emiraten erneut Probleme. Nach seiner Festnahme am Flughafen wurde allgemein die Auslieferung an die Niederlande erwartet. Dazu kam es nicht. Nach Moskau kehrte er ebenfalls nicht zurück. "Quincy Promes verpasste den zweiten Teil der Saison aus persönlichen Gründen komplett", schrieb der enttäuschte russische Klub im Juli. Er habe nicht aus dem Trainingslager in den VAE zurückkehren können. "Leider sind diese Umstände immer noch in Kraft." Daher sei es nicht möglich, über einen neuen Vertrag zu sprechen.

Das hat nun Dubai United FC getan und dem ehemaligen Nationalspieler zu einem neuen Vertrag verholfen. Die nächste Absurditätsstufe ist erreicht.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen