Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Russland dominiert "Mini-Olympia" - teilweise ohne Gegner

Im russischen Kasan finden seit dem 13. Juni die BRICS-Spiele statt. Benannt nach dem 2006 gegründeten Staatenbund um Brasilien, Russland, Indien und China wurden sie erstmals 2017 in Guangzhou ausgetragen, die Dimension eines Mini-Olympias sind erstmals in Russland erreicht.

In 27 Sportarten messen sich Athletinnen und Athleten aus 60 eingeladenen Nationen. Die Liste der Disziplinen reicht von olympischen Kernsportarten wie Schwimmen, Leichtathletik und Gewichtheben hin zu Exoten wie Acrobatic Rock'n'Roll, Sambo und Kurash, einer meist in Zentralasien praktizierten Form des Ringens.

Auch die Gästeliste ist speziell. Abchasien ist dabei, auch Südossetien schickt genauso Athleten wie die Republika Srpska. Auch Afghanistan hat unter der Führung der Taliban 20 Athleten entsandt - Boxer, Tischtennisspieler oder einen Schwimmer. Frauen sind nicht dabei. Beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ging keine Einladung ein. Dennoch wird Deutschland auch ohne Teilnehmer auf einem hinteren Mittelfeldplatz im Ranking geführt.

Sportlich ist das Event für Russland ein voller Erfolg. Tim Malzew, ein Synchronschwimmer ohne Gegner, holte eine von über 130 Goldmedaillen, die die Sportnation bis Mittwochvormittag vorzuweisen hatte.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen