Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Sammer fordert Fußball-Kompetenz in DFB-Spitze

Matthias Sammer wünscht sich Strukturreformen beim DFB.

Matthias Sammer wünscht sich Strukturreformen beim DFB.

(Foto: dpa)

Die Formulierung "Amateure" verwendete Matthias Sammer anders als Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge zwar nicht. Aber auch der frühere DFB-Sportdirektor hat die aus seiner Sicht nicht ausreichende Fußball-Kompetenz in den Führungsgremien des DFB deutlich kritisiert - und strukturelle Veränderungen befürwortet. Im DFB müsse wieder mehr über Fußball geredet werden. "Wir brauchen Fußball-Kompetenz in den Top-Positionen", forderte der 50 Jahre alte Ex-Nationalspieler beim Internationalen Trainer-Kongress in Dresden und präzisierte: "Wir brauchen ein paar Leute, die die Identität des Fußballs geprägt haben und wissen, wie Erfolg geht."

Als Beispiel für die Notwendigkeit struktureller Veränderungen nannte er auch die Tatsache, dass Bundestrainer Joachim Löw nicht zur Trainertagung in Dresden erschienen war. Und dass schon vor der Analyse des WM-Scheiterns mit dem peinlichen Vorrunden-Aus festgestanden habe, dass die handelnden Personen im Amt bleiben. Sammer betonte aber auch, dass die Auswertung der WM eine Sache von Qualität, nicht von Geschwindigkeit sein müsse.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen