Der Sport-Tag So viel Geld winkt den Champions-League-Klubs
12.09.2016, 11:14 UhrInsgesamt 1,3189 Milliarden Euro werden ab Dienstag an die Teams verteilt, die an der Gruppenphase der Uefa Champions League und am Supercup der Europäischen Fußball-Union teilnehmen. Hier die Verteilung der festen Beträge der Champions League (761,9 Millionen Euro) im Überblick:

Real Madrid möchte in dieser Saison den Champions-League-Titel verteidigen - und ordentlich abkassieren.
(Foto: REUTERS)
- 12,7 Millionen Euro Startprämie für jeden der 32 Vereine, die an der Gruppenphase teilnehmen
- 1,5 Millionen Euro für einen Sieg in der Gruppenphase
- 500.000 Euro für ein Unentschieden in der Gruppenphase
- 6 Millionen Euro (voraussichtlich) für die Achtelfinalisten
- 6,5 Millionen Euro (voraussichtlich) für die Viertelfinalisten
- 7,5 Millionen Euro (voraussichtlich) für die Halbfinalisten
- 11 Millionen Euro für den unterlegenen Finalisten
- 15,5 Millionen Euro für den Champions-League-Sieger (darin enthalten ist der jeweilige Anteil des Vereins aus dem Eintrittskartenverkauf für das Endspiel)
Die Höchstsumme, die ein Verein ohne Berücksichtigung der Play-off-Prämie und des Anteils am Marktpool erreichen kann, beträgt 57,2 Millionen Euro. Dazu kommen Einnahmen aus dem Ticketverkauf für die Heimspiele. Der Wert der variablen Beträge (Marktpool) beträgt 507 Millionen Euro.
Quelle: ntv.de