Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Sportfreunde Siegen feuern überraschend Aufstiegstrainer

Die Sportfreunde Siegen stehen als Aufsteiger eigentlich gut da in der Regionalliga West. Nach 13 Spieltagen ist die Mannschaft Sechster, liegt sechs Punkte hinter Tabellenführer FC Schalke 04 II. Und dennoch entlässt der Klub aus dem Siegerland Aufstiegstrainer Thorsten Nehrbauer. Weil der Trend in die falsche Richtung geht. Seit sechs Spielen gab es in der Liga keinen Sieg mehr, zudem verlor man im Landespokal gegen Erndtebrück. Mit Boris Schommers, ehemals MSV Duisburg und 1. FC Kaiserslautern, steht sein Nachfolger bereits fest.

Die Umstände der Entlassung sorgen durchaus für Irritationen im Umfeld. Denn schon beim letzten Auswärtsspiel saß Schommers auf der Bank. "Es ist doch klar, dass die Entlassung des Aufstiegstrainers keine populäre ist", sagt Matthias Georg, Geschäftsführer der Siegener, gegenüber ntv.de. "Aber es geht darum, im Sinne des Vereins zu handeln und den Negativtrend zu stoppen." Die schwachen Leistungen in den vergangenen Spielen haben die Klubbosse aufgeschreckt. Gerade im Spiel mit dem Ball fiel den Sportfreunden kaum etwas ein. Zu wenig für gute Ergebnisse, zu wenig für die großen Ambitionen des Klubs, der mittelfristig in die 3. Liga aufsteigen will. Man habe unter anderem natürlich auch mit der Mannschaft gesprochen und hatte danach nicht den Eindruck, dass man in dieser Konstellation die Wende schaffen, sagt Georg, der Nehrbauer aber nochmal ausdrücklich für die zuvor erfolgreiche Zusammenarbeit dankt.

Mit Schommers wähnen sich die Sportfreunde auf dem richtigen Weg. "Er ist ein herausragend guter Trainer, er passt mit seiner ehrlichen Art hierhin. Viele Spieler kennen ihn bereits und freuen sich auf die Zusammenarbeit."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen