Der Sport-Tag

Der Sport-Tag "Trifft uns sehr hart": Rückkehr an Kult-Sportstätte fällt(vorerst) aus

Die Bob- und Rodelbahn am Königssee wurde 2021 durch ein Unwetter verwüstet.

Die Bob- und Rodelbahn am Königssee wurde 2021 durch ein Unwetter verwüstet.

(Foto: Peter Kneffel/dpa)

Die traditionsreiche Kunsteisbahn am Königssee kann in der kommenden Saison doch noch nicht wieder in Betrieb genommen werden. Eine TÜV-Überprüfung Anfang des Jahres habe ergeben, dass zusätzlich zu den bisher geplanten und größtenteils bereits abgeschlossenen Wiederaufbauarbeiten "die bestehende Kältemittelfernleitung im unteren Bahnbereich erneuert werden muss", teilte der Verband mit.

  • Die für die kommende Saison 2025/2026 geplanten nationalen und internationalen Wettkämpfe am Königssee, darunter ein Rennrodel-Weltcup im Januar 2026 sowie das Bob- und Skeleton-Weltcupfinale Anfang März 2026 werden nun "in Abstimmung mit den internationalen Verbänden FIL und ISBF" auf andere Bahnen verteilt, teilte der BSD mit.
  • Derzeit stünden "nicht genügend weitere Fachkräfte für diese speziellen und hochwertigen, zusätzlichen Arbeiten zur Verfügung", heißt es in der Mitteilung weiter. Der neue Zeitplan sieht nun vor, dass die Eisbahn "ab Mitte Oktober 2026 zur Vereisung bereitsteht und ab diesem Zeitpunkt wieder Wettkämpfe durchgeführt werden können." Die Entscheidung treffe den Verband "sehr hart", sagte BSD-Sportdirektor Thomas Schwab.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen