Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Umfrage: Fast jeder Zweite findet DFB-Protestaktion nicht ausreichend

Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv geben 42 Prozent der Bürgerinnen und Bürger aktuell - vier Tage nach Beginn der Fußball-WM - an, dass sie sich in der nächsten Zeit Live-Übertragungen der WM-Spiele ansehen wollen: 20 Prozent der Befragten wollen nur Spiele mit deutscher Beteiligung, weitere 22 Prozent auch Spiele ohne deutsche Beteiligung sehen.

Kritisch sehen die Befragten das Einknicken des DFB im Kampf um die "One Love"-Binde. Nur eine Minderheit (19 Prozent) findet es gut, dass der DFB seine Entscheidung nach der Androhung möglicher Strafen durch die FIFA zurückgenommen hat. Die große Mehrheit (72 Prozent) meint, der DFB hätte sich über die Androhung der FIFA hinwegsetzen und an seiner Entscheidung festhalten sollen.

Den Protest vor dem Japan-Spiel, das Zuhalten der Münder beim Teamfoto, stößt ebenfalls auf wenig Zustimmung. 49 Prozent der Befragten halten diese Protestaktion der deutschen Mannschaft gegen das Vorgehen der FIFA für zu schwach. 32 Prozent finden die Protestaktion genau richtig. Dass die Mannschaft komplett auf eine Protestaktion hätte verzichten sollen, meinen 16 Prozent der Befragten. Ostdeutsche sind etwas häufiger als Westdeutsche dieser Ansicht.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen