Der Sport-Tag Umstrittener UEFA-Boss hat Rückendeckung vom DFB
29.01.2024, 09:56 UhrDer Deutsche Fußball-Bund unterstützt die umstrittenen Pläne von UEFA-Präsident Aleksander Ceferin für dessen Wiederwahl. "Der DFB ist an der bisherigen Entscheidungsfindung in allen Instanzen beteiligt gewesen und wird der vorgeschlagenen Statutenänderung zustimmen", teilte der Verband dem "Kicker" mit. Dieser Schritt erfolge "auch auf Grundlage der guten Zusammenarbeit" mit dem UEFA-Boss, hieß es.
- Ceferin will offenbar 2027 ein weiteres Mal für das höchste Amt im europäischen Fußball kandidieren, würde damit aber die 2017 auch auf Betreiben des DFB vollzogene Governance-Reform konterkarieren. Und dies im Stile des höchst umstrittenen FIFA-Präsidenten Gianni Infantino.
- Denn die Wiederwahl des 56-Jährigen wäre nur mit einer Satzungsänderung möglich. Seit 2017 sind die Amtszeiten auf drei und damit maximal zwölf Jahre begrenzt. Ceferin ist seit 2016 im Amt, argumentiert aber, seine erste Amtsperiode sei unvollständig gewesen, weil er damals für den gesperrten Michael Platini eingesprungen sei.
- An dieser Rechtsauslegung entzündete sich massive Kritik, der britische "Independent" schrieb sogar von einem drohenden "Bürgerkrieg" in der UEFA. Die kroatische Fußball-Legende Zvonimir Boban trat wegen der Ceferin-Pläne als Fußballdirektor der UEFA zurück.
Quelle: ntv.de