Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Umstrittenes Sensationstor: Schwedens Protest wird abgelehnt

Die Europäische Handballföderation (EHF) hat den Protest Schwedens nach der Niederlage im EM-Halbfinale gegen Frankreich abgelehnt. Der Europameister von 2022 hatte nach der Partie am Freitagabend (30:34 n.V.) Einspruch gegen die Wertung des Spiels eingelegt. Der Protest habe sich laut EHF "auf die Nichtverwendung des Video Review (VR) zur Überprüfung des letzten Freiwurfs für Frankreich in der 60. Minute des Spiels" bezogen. Nach "einer sorgfältigen Bewertung" der Situation sei die Disziplinarkommission zu dem Entschluss gekommen, dass es im Ermessen der Schiedsrichter liege und "nicht verpflichtend" sei, die VR-Technologie einzusetzen. Der sensationelle Treffer von Elohim Prandi per Freiwurf unter die Latte, mit dem die Franzosen sich bei bereits abgelaufener Spielzeit in die Verlängerung gerettet hatten, sorgte bereits kurz nach der Partie für Diskussionen. Beim Blick auf die Zeitlupe konnte man zur Erkenntnis kommen, dass Prandis Fuß sich bei dem direkt verwandelten Freiwurf zu früh vom Boden löste und der Treffer somit irregulär war. Die Schiedsrichter Gjorgji Nachevski und Slave Nikolov aus Nordmazedonien, die im Vorjahr das WM-Finale geleitet hatten, verzichteten auf die Nutzung des Videobeweises.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen