Der Sport-Tag

Der Sport-Tag VfL Bochum kann "schaffen", was es in der Bundesliga noch nie gab

Der VfL Bochum geht als Tabellen-16. in den Endspurt der Fußball-Bundesliga, das bedeutet: Abstiegskampf bis zum Schluss! Und das mit dem "Kampf", das nehmen sie im Ruhrpott schon die ganze Saison über sehr wörtlich: Nach 30 Spieltagen hat das Team bereits 92 Gelbe Karten eingesammelt - und steuert auf eine Dimension zu, die es als erstes in der langen Geschichte der Bundesliga erreichen könnte. Denn 100 Gelbe Karten in einer Saison, das hat bisher noch keine Mannschaft zusammengetreten, geschimpft und gezupft.

Am knappsten scheiterte einst, so hat es der "Kicker" notiert, Energie Cottbus an der magischen Marke. 2001/02 sammelten die Lausitzer 99 Verwarnungen ein. Ähnlich eng war es bei Borussia Dortmund (93/94) und dem KSC (94/95), die jeweils 98 Gelbe Karten kassierten. Auch beim neuen deutschen Meister gingen sie einst deutlich rustikaler zu Werke: Michael Ballack führte Bayer Leverkusen 2001/02 zu immerhin 97 Gelben Karten.

Für den VfL Bochum könnte die Kantenflut im Finale noch zu einem echten, zu einem weiteren Problem werden: Am Abend beim wichtigen Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim (20.30 Uhr/ DAZN und im Liveticker auf ntv.de) fehlen mit Patrick Osterhage und Christopher Antwi-Adjei zwei Stammspieler nach ihrer jeweils zehnten Gelben Karte gesperrt. Kapitän Anthony Losilla, Innenverteidiger Bernardo (jeweils neun Gelbe Karten) und Mittelstürmer Moritz Broschinski (vier) drohen derweil Zwangspausen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen