Der Sport-Tag

Der Sport-Tag WM-Stadion in St. Petersburg mit "Skandalspiel" eröffnet

Das neue WM-Stadion in St. Petersburg ist fertig und eröffnet worden - mit einer Partie, die hoffentlich kein Vorgeschmack auf die Fußball-WM 2018 war. Denn in den ersten 90 Minuten in der neuen WM-Arena gab es im Ligaspiel zwischen den russischen Fußball-Erstligisten Zenit St. Petersburg und Ural Jekaterinburg gleich drei Rote Karten, Schiedsrichter Alexej Jeskow verwies gleich drei Spieler der Gäste vom Platz. Am Ende gewann St. Petersburg gegen acht Jekaterinburger mit 2:0.

Die Agentur Tass schrieb von einem "Skandalspiel". Ural-Präsident Grigori Iwanow sagte auf die Frage, wie er das Spiel bewerte: "Sie machen wohl Witze. Fragen Sie den Schiedsrichter." Auch Vizeregierungschef und Fußballverbandschef Witali Mutko war der Spielverlauf nicht ganz geheuer. Er sagte, das Spiel solle von entsprechenden Organen überprüft werden.

Für Ärger sorgte beim Eröffnungsspiel auch der Rasen. "Das Feld hat gestört. Beim Annehmen des Balls brauchte es mehr Zeit, und große Stücke des Rasens lösten sich", sagte Zenit-Stürmer Alexander Kokorin. Der Chef des russischen Organisationskomitees für die WM, Alexej Sorokin, versicherte aber, bis zum Confed Cup im Juni werde der Rasen in gutem Zustand sein.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen