Formel 1: Mercedes dementiert Ferrari buhlt um Rosberg
05.05.2011, 16:49 UhrDer Konkurrenz bleibt sein Können nicht verborgen, Nico Rosberg scheint der begehrteste Fahrer der Formel 1 zu sein. Nachdem es immer wieder Gerüchte um ein Interesse des Weltmeister-Teams Red Bull gab, soll nun auch Ferrari den Deutschen ganz oben auf seiner Einkaufsliste führen.
Formel-1-Pilot Nico Rosberg steht auf der Einkaufsliste von Ferrari offenbar ganz oben. Nach Angaben des italienischen Fachmagazins "Autosprint" plant Ferrari, den derzeitigen Mercedes-Fahrer als Nachfolger von Felipe Massa abzuwerben. Angeblich habe es bereits erste Gespräche geben, da Rosberg nach dieser Saison aus seinem Vertrag aussteigen könnte.
Rosberg wollte sich dazu nicht äußern: "Zu solchen Gerüchten sage ich generell nichts. Im Moment konzentriere ich mich nur auf die Herausforderung, dass wir mit dem Team weiter nach vorne kommen." Mercedes-Sportchef Norbert Haug dementierte dagegen energisch: "Es war der erste Mai am Wochenende, nicht der erste April. Der Scherz kommt einen Monat zu spät", sagte er der "Bild"-Zeitung. Massa reagierte dagegen gelassen. "Seit ich bei Ferrari bin, gibt es Gerüchte, ich müsste bald gehen. Dies ist eben nur wieder mal eines mehr", erklärte er scheinbar gelassen.
Schon seit längerem gibt es Gerüchte, nach denen Rosberg auch bei Red Bull ein heißer Kandidat sein soll - als Nachfolger von Mark Webber und Teamkollege von Weltmeister Sebastian Vettel. Der 25 Jahre alte Sohn von Ex-Weltmeister Keke Rosberg ist nach 92 Grand-Prix-Starts zwar noch ohne Sieg, ihm wird aber von nahezu allen Experten das Potenzial eines künftigen Champions bescheinigt.
Quelle: ntv.de, sid