Formel1

Red Bull sucht den Fehler Fuhr Vettel mit beschädigtem Auto?

Sebastian Vettel, ernüchtert.

Sebastian Vettel, ernüchtert.

(Foto: dpa)

Für den Anspruch eines Formel-1-Weltmeisters ist Sebastian Vettels Ausbeute in den ersten Saisonrennen viel zu gering. Sein Rennstall Red Bull vermutet nun einen Schaden am Chassis des Boliden mit der Startnummer 1. Es könnte der Grund für Vettels Probleme sein.

Nach Sebastian Vettels schwachem Saisonstart in der Formel 1 vermutet sein Rennstall Red Bull Racing einen Schaden am neuen Auto des Weltmeisters. Schon beim fünften WM-Lauf in Spanien am 11. Mai geht der Heppenheimer daher auf neuem Material ins Rennen. "Das ist bereits beschlossen", sagte Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko bei Auto Bild Motorsport: "In Barcelona bekommt Sebastian ein neues Chassis. Denn manchmal kann schon ein kleiner Haarriss große Folgen haben."

Der Dominator der vergangenen Jahre ist nach vier Rennen nur WM-Fünfter. Auch sein Teamkollege Daniel Ricciardo aus Australien war zuletzt wiederholt schneller als der 26-Jährige und kam deutlich besser mit dem neuen RB10 zurecht. "Schon 2012 hatte Vettel Probleme im Vergleich zu Mark Webber (damals Teamkollege, die Red.)", sagte Marko: "Nach einem Austausch des Chassis ging plötzlich alles viel besser und als Sebastian dann wieder Vertrauen gefasst hatte, war er nahezu unschlagbar und holte den Titel." Das Chassis habe damals tatsächlich Haarrisse aufgewiesen.

Vettel hatte im Interview klar und deutlich gesagt, dass er Probleme mit dem Wagen habe: "Ich komme mit dem Bock nicht klar", so der frustrierte Weltmeister.

Laut Marko könnten kleine Schäden am Auto erneut der Grund sein. "Diese beeinflussen die Steifigkeit. Selbst kleine Ungenauigkeiten im Tausendstel-Millimeterbereich lösten damals eine Kettenreaktion in Bezug auf den Reifenverschleiß auf. Wir vermuten jetzt das gleiche Problem", sagte der 70-Jährige. In den letzten beiden Rennen in China und Bahrain hatte Vettel den schnelleren Ricciardo auf Anweisung seines Teams passieren lassen müssen, auch die Pneus bauten beim Deutschen deutlich schneller ab.

Quelle: ntv.de, rpe/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen