Presse staunt, Norris jubelt"Max Verstappen, ein Monster"

Beim Großen Preis von Sao Paulo liefert Max Verstappen mal wieder eine ganz große Show: Der Serienweltmeister fährt aus der Boxengasse aufs Podium. Die WM ist wohl dennoch futsch, aber die Presse staunt über das "Monster".
Beim Großen Preis von Sao Paulo liefert Max Verstappen mal wieder eine ganz große Show: Der Serienweltmeister fährt aus der Boxengasse aufs Podium. Die WM ist wohl dennoch futsch, aber die Presse staunt über das "Monster". Noch am Samstag hatte der Niederländer einen schlimmen Tag erlebt mit einem enteilten WM-Führenden Lando Norris im Sprintrennen und einem Komplettdesaster im Qualifying. Norris wird der neue Weltmeister, da ist sich die Presse einig, aber Verstappen "bleibt der König".
England
"Telegraph": "Lando Norris hat stets betont, dass er nicht nach der fiktiven Star-Wars-Figur Lando Calrissian benannt ist. Doch man muss sagen, dass die Sterne derzeit günstig für ihn stehen. Norris will den Tag nicht vor dem Abend loben. Tatsächlich behauptete er im Anschluss, er denke zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht an die Meisterschaft. Doch die Wahrheit ist: Er kann sie jetzt nur noch verlieren."
"Daily Mail": "Der schmal gebaute und stets lächelnde Norris hat im Kampf gegen Max Verstappen, der ihn auf der Strecke dominierte und sein Selbstvertrauen jahrelang untergrub, oft gezittert. Unter dem größten Druck seiner Karriere holte sich der Brite nun die Pole Position für den Sprint, gewann den Sprint, holte sich die Pole Position für den Grand Prix von Sao Paulo selbst und gewann ihn fehlerfrei."
"Guardian": "Norris' Sieg war zweifellos der eines zukünftigen Weltmeisters. Norris zeigte eine präzise und kontrollierte Leistung genau im richtigen Moment und distanzierte seine beiden Titelrivalen deutlich."
Frankreich
"L'Equipe": "Verstappen, der ständige Hinterhalt. Obwohl Lando Norris nach seiner makellosen Leistung in Brasilien seinem ersten Weltmeistertitel immer näher kommt, setzt Verstappens unglaubliche Vorstellung McLaren weiterhin unter Druck."
Niederlande
"Telegraaf": "Niemand gab etwas auf Max Verstappens Chancen in Sao Paulo. Doch auch in Interlagos, das ihm oft entgegenkommt, bewies er seine Fähigkeit zu einem fulminanten Comeback. Der Weltmeistertitel scheint nun außer Reichweite, aber Verstappen und Red Bull haben ein klares Signal gesendet."
"AD": "Lando Norris machte einen Riesenschritt in Richtung seines ersten Titels, doch Max Verstappen stahl in Brasilien einmal mehr allen die Show."
Italien
"Gazzetta dello Sport": "Max Verstappen, ein Monster: gewohnt kämpferisch, schnell und mit spektakulären Überholmanövern - doch Antonelli schiebt ihm die Tür zu."
"Corriere dello Sport": "Sie haben unterschiedliche Geschichten, doch da stehen sie gemeinsam auf dem Podium in Brasilien: drei Giganten. Lando Norris hat praktisch den Weltmeistertitel gewonnen, Kimi Antonelli begeistert mit einer unglaublichen Leistung, und Max Verstappen ist einfach heldenhaft."
"Tuttosport": "Antonelli erlebt ein Märchen. Hinter dem Sieger Norris sorgt der 19-Jährige aus Bologna für eine Show, indem er Verstappen standhält. Antonelli durchläuft einen Entwicklungskurs, mit dem sein Teamchef Toto Wolff durchaus zufrieden sein kann."
"Corriere della Sera": "Brasilien bringt ein chaotisches Rennen mit zwei großen Verlierern: Piastri, der sich mit dem fünften Platz begnügen muss, und Ferrari, das im Konstrukteurs-Ranking auf den vierten Platz abstürzt."
"La Repubblica": "Antonelli, der Junge aus Bologna, der im Mythos von Ayrton Senna aufgewachsen ist, zeigt, was er kann: Er besiegt einmal mehr seinen Teamkollegen George Russell und hält dem Angriff von Max Verstappen stand, der immer mehr einem Marsmenschen ähnelt."
Österreich
"Kronen-Zeitung": "Verstappen zaubert sich aufs Podium."
"Salzburger Nachrichten": "Norris überwindet mit dem Sieg sein Trauma."
Spanien
"As": "Norris führt das Feld an, aber Verstappen agiert wie der Champion."
"Marca": "Norris ist nicht länger weich, sondern ein Fels in der Brandung - und Verstappen fährt schlicht unglaublich."
"Mundo Deportivo": "Norris triumphiert in Brasilien, doch Verstappen bleibt der König."