Durchbruch im Monaco-Rennen? "Pole-Weltmeister" Mercedes will siegen
21.05.2013, 15:16 Uhr
Der Mercedes ist zu schnell für die Pirelli-Reifen. Deshalb schafft der Silberpfeil meist nur eine schnelle Runde, aber kein schnelles Rennen.
(Foto: AP)
Im Qualifying hui - im Rennen pfui. So lässt sich die Saison von Mercedes beschreiben. In den ersten fünf Saisonrennen haben die Silberpfeile zwar drei Pole Positions eingefahren. Im Rennen folgte dann meist die Ernüchterung. In Monaco soll der Bann endlich enden.
Wenn nicht dort, wo dann: "Pole-Weltmeister" Mercedes will beim Formel-1-Klassiker in Monaco endlich auch über die volle Renndistanz vorn mitmischen. Nach drei Poles in fünf Rennen, aber keinem Sieg, soll im Fürstentum endlich der Knoten platzen.
Die bisherigen Abstürze in den Rennen haben einen einfach Grund: Das Thema Reifen bereitet dem Werksteam wie schon in der Vergangenheit große Kopfschmerzen. In Barcelona wurde Pole-Setter Nico Rosberg auf Platz 6 durchgereicht, Teamkollege Lewis Hamilton wurde von Startplatz 2 auf Position 12 gespült. Dennoch geht Mercedes als großer Sieg-Favorit in den kommenden Grand Prix.
Warum? Weil es im Fürstentum ganz eigene Gesetze gibt, die den Silberpfeilen perfekt in die Karten spielen: Überholen ist bei dem Leitplankenspektakel so gut wie unmöglich! Kein Wunder, dass acht der vergangenen zehn Rennen von Startplatz 1 gewonnen wurden. Hinzukommt die Streckencharakteristik: Aufgrund der verhältnismäßig geringen Geschwindigkeiten und des nicht allzu rauen Asphalts hält sich der Reifenverschleiß in Grenzen. Die weichen und superweichen Reifen von Rosberg & Hamilton sollten also länger halten als zuletzt.
Konkurrenz zittert vor Mercedes
Rosberg selbst rechnet sich daher gute Chancen in Monte Carlo aus, vorausgesetzt, er schnappt sich die Pole. "Auf jeden Fall wird uns Monaco entgegenkommen, weil dort das Qualifying im Vergleich wichtiger ist. Auch wenn man im Rennen vielleicht nicht so schnell ist, kann man dort vorne bleiben", so der 28-Jährige, der nicht nur in Monaco aufgewachsen ist, sondern dort auch - wie Kumpel Hamilton - wohnt.
Auch die Konkurrenz hat großen Respekt vor Mercedes angesichts der besonderen Verhältnisse beim glamourösesten Grand Prix des Jahres. "Sie sind in Monaco Favorit. Mercedes war dort auch schon letztes Jahr auf der Pole (Michael Schumacher fuhr die beste Zeit im Qualifying/d. Red.). Man kann in Monaco nicht überholen", sagte Ferrari-Star Fernando Alonso.
Kimi Räikkönen pflichtet dem Spanier bei. "Mercedes wird in Monaco leider sehr schnell sein, es ist einfach sehr schwierig, dort an jemandem vorbeizukommen." Der Finne will daher auch "den Fokus auf das Qualifying legen, Überholen ist fast unmöglich".
Ob es am Wochenende mit dem ersten Saisonsieg für Mercedes klappt, können Sie Sonntag ab 14 Uhr im n-v.de Liveticker und oder im Live-Stream verfolgen. Die vermutliche Vorentscheidung fällt am Samstag im Qualifying – ebenfalls ab 14 Uhr live auf beiden Kanälen.
Quelle: ntv.de, sport.de