"Dinge können sich schnell ändern" Red Bull rechnet mit Schumacher
03.05.2010, 12:25 UhrVier Rennen, zehn Punkte, aber sieben WM-Titel: Michael Schumacher ist in der neuen Formel-1-Saison noch nicht angekommen. Gelaufen ist sie für den Rekordweltmeister deshalb noch lange nicht, glaubt Red-Bull-Teamchef Christian Horner. Noch größere Stücke hält der freilich auf seinen WM-Kandidaten Sebastian Vettel.
Sebastian Vettels Teamchef Christian Horner warnt davor, Michael Schumacher und Mercedes nach ihrem eher mäßigen Saisonauftakt schon abzuschreiben. "Den Fehler darf man nie machen mit Teams und Fahrern, die mal Weltmeister waren", sagte der Red-Bull-Chef dem "Kicker": "Sie haben doch schon gezeigt, was sie können. So was verlernt man nicht. Die Dinge können sich sehr schnell ändern. Deshalb könnte Mercedes auch in Barcelona plötzlich ganz vorn stehen."
Seinem eigenen Fahrer Sebastian Vettel traut Horner in diesem Jahr viel zu: "Für das Titelrennen in diesem Jahr ist er stärker denn je. Er ist jetzt das, was wir in der Formel 1 einen kompletten Fahrer nennen." Vettel habe sich in allen Bereichen verbessert: "Sebastian hat bisher fehlerfreie Leistungen gezeigt."
Der junge Heppenheimer habe "eine Menge davon profitiert, dass er im letzten Jahr bis kurz vor Schluss im WM-Titelkampf mitmischen konnte". Horner: "Er hat einige wertvolle Lektionen gelernt, im Guten wie im Schlechten."
Quelle: ntv.de, sid