Formel1

Großer Preis von Japan Rosberg holt wieder Pole-Position in Suzuka

(Foto: REUTERS)

Nur ganz knapp schafft Mercedes-Pilot Nico Rosberg im Qualifying in Suzuka die schnellste Runde. Der WM-Spitzenreiter sichert sich damit zum dritten Mal in Folge die begehrte Startposition.

Nico Rosberg gelingt es nach 2014 und 2015 bereits zum dritten Mal beim Großen Preis von Japan von der Pole-Position aus zu starten. Beim Abschlusstraining fuhr der Mercedes-Pilot mit 1:30,647 Minuten die schnellste Runde und lag damit nur ganz knapp vor seinem Team-Kollege Lewis Hamilton. Dieser fuhr die Runde in 1:30,660, das macht auf die Gesamtstrecke von 5,807 Kilometern berechnet einen Abstand von gerade mal 82 Zentimetern aus. Die Entscheidung des WM-Spitzenreiter-Teams Rosberg auf weiche Reifen zu setzen, ging bisher auf.

"Es lief bisher sehr gut für mich an diesem Wochenende", sagte Rosberg nach dem er die 30. Pole Position seiner Karriere einfuhr: "Ich habe mich wohlgefühlt im Auto, die Balance stimmte, und das alles zusammen hat es mir ermöglicht, noch einmal eine solche Runde rauszuhauen, als es darauf ankam."

Teamkollege Hamilton stellte nach dem Qualifying nüchtern fest, dass man auf dieser Strecke nicht vorne stehen müsse, um zu gewinnen. Der Weltmeister weiß, wovon er spricht, im vergangenen Jahr war Hamilton nach dem freien Training ebenfalls Zweiter hinter Rosberg und hatte am Ende doch gewonnen.

Ferrari und Red-Bull reihen sich als Duos ein

Das Ferrari-Duo Kimi Räikkönen und Sebastian Vettel steht gleich dahinter. In der dritten Reihe werden die beiden Red Bull von Max Verstappen und Daniel Ricciardo stehen. Nico Hülkenberg ist im Force-India-Mercedes Neunter, Pascal Wehrlein im Manor-Mercedes steht auf dem 22. und damit letzten Platz. Zuvor war an seinem Auto das Getriebe gewechselt worden. Deshalb wird Wehrlein am Sonntag um fünf Startplätze nach hinten strafversetzt.

Vor dem 17. der 21 Saisonrennen führt Rosberg die Gesamtwertung mit 23 Punkten Vorsprung auf den Briten Hamilton an. Mercedes kann sich auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke in Suzuka vorzeitig zum dritten Mal in Serie die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft sichern.

Quelle: ntv.de, jaz/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen