Formel1

Beim Formel-1-Training in Spa Rosberg platzt der Reifen - bei Tempo 306

"Ich fuhr Höchstgeschwindigkeit, das war also nicht gut": Nico Rosberg.

"Ich fuhr Höchstgeschwindigkeit, das war also nicht gut": Nico Rosberg.

(Foto: REUTERS)

Nico Rosberg im Glück: Bei 306 km/h platzt dem Mercedes-Piloten im Training zum Großen Preis von Belgien der rechte Hinterreifen. Der deutsche fängt den schlingernden Silberpfeil freier Strecke ab - und darf sich zudem über die schnellste Rundenzeit des Tages freuen.

Trotz eines Reifenschadens hat Nico Rosberg im Training zum Formel-1-Grand-Prix von Belgien am Sonntag (ab 14 Uhr bei RTL und im Liveticker bei n-tv.de) die Bestzeit des Tages aufgestellt - mit 1:49,385 Minuten für seine schnellste Runde. Der 30-Jährige verwies seinen Mercedes-Teamkollegen, Titelverteidiger und WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton in Spa-Francorchamps auf den zweiten Rang, der drei Zehntelsekunden langsamer war.

Knapp 25 Minuten vor Ende der zweiten Übungseinheit musste Rosberg aber seinen Silberpfeil vorzeitig abstellen, nachdem sich der rechte Hinterreifen geplatzt war und sich gelöst hatte. "Ich fuhr Höchstgeschwindigkeit, das war also nicht gut", sagte Rosberg der BBC. Und Höchstgeschwindigkeit, das bedeutet in diesem Fall 306 Kilometer in der Stunde. "Das war ein Schock."

Mercedes-Technikchef Paddy Lowe reagierte verwundert: "So etwas habe ich noch nie gesehen. Wir werden uns versichern, dass das Auto nichts dazu beigetragen hat." Reifenlieferant Pirelli kündigte Aufklärung an. "Wir untersuchen genau, was mit dem Reifen passiert ist", teilten die Italiener mit.

Dritter wurde Vorjahressieger Daniel Ricciardo im Red Bull. Force-India-Mann Nico Hülkenberg landete auf Position sechs. Sebastian Vettel wurde im Ferrari nur Zehnter. "Man sollte die Zeiten nicht so ernst nehmen. Wir wären gerne etwas schneller gewesen und müssen uns morgen steigern. Ich bin zuversichtlich, dass wir das schaffen", sagte Vettel, der am Sonntag beim elften von 19 Saisonrennen in seinen 150. Grand Prix startet.

Quelle: ntv.de, sgi/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen