Formel-1-Rennstall plagen Geldsorgen Sauber hofft wohl auf russische Millionen
14.07.2013, 11:49 UhrIn der Schweiz, da liegt viel Geld? Nicht beim Formel-1-Team Sauber. Das Wasser steht den Schweizern bis zum Hals. Nun sieht es so aus, als könnten Investoren aus Russland aushelfen. Rennstallbesitzer Peter Sauber deutet in einem Interview an, dass die Verhandlungen vor dem erfolgreichen Abschluss stehen.
Der finanziell angeschlagene Formel-1-Rennstall Sauber will sich offenbar mit dem Geld russischer Investoren aus der Patsche retten. Sein Besitzer Peter Sauber bestätigte der Schweizer Zeitung "Sonntags Blick", zwei Mal gemeinsam mit der Geschäftsführerin Monisha Kaltenborn in Moskau gewesen zu sein. Die Verhandlungen, die sie führen, stünden kurz vor dem Abschluss. "Ich bin überzeugt, dass uns die Rettung gelingt", sagte Sauber, der nichts Näheres zu den Geschäftspartnern sagen wollte.
Zuletzt konnte der Rennstall, für den auch der Deutsche Nico Hülkenberg fährt, aus Geldnot einige Lieferanten nicht bezahlen. Rennstallbesitzer Peter Sauber entschuldigte sich dafür. Die Lage sei ernst. "Es ist eine der schwierigsten Situationen, seit ich im Motorsport bin", sagte der Schweizer Formel-1-Veteran.
Er räumte ein, dass mindestens ein Gläubiger seine Forderung nun mit juristischen Mitteln eintreiben lassen will. Bei der sogenannten Betreibung, so heißt die Maßnahme in der Schweiz, gehe es um rund 800.000 Franken. Das sind umgerechnet etwa 650.000 Euro. Berichte über Schulden in dreistelliger Millionenhöhe und ein Ultimatum des Motorenlieferanten Ferrari seien aber Unsinn.
Sauber belastet die Situation auch persönlich: Es tue weh, wenn man am Morgen ins Auto steigt und im Radio hört, wie viele Verfahren man am Halse habe. Selbst habe er auch noch einmal aus eigener Tasche Geld nachgeschossen. "Ich habe so viel eingeschossen, wie es zu verantworten ist. Aber meine privaten Möglichkeiten bringen in diesen Dimensionen, in denen wir uns heute bewegen, nichts." Die Formel 1 werde immer gigantischer und teurer.
Quelle: ntv.de, jtw