Formel1

Formel-1-Gerüchteküche brodelt Schumi-Comeback bei Mercedes?

Die Spekulationen um eine Rückkehr von Formel-1-Rekord-Weltmeister Michael Schumacher auf die Piste reißen nicht ab. Neu ist nur, dass es nicht um ein Comeback im Ferrari-Cockpit geht, sondern um ein Engagement beim neuen Team Mercedes GP.

Michael Schumacher wäre bei einer Rückkehr 41 Jahre alt.

Michael Schumacher wäre bei einer Rückkehr 41 Jahre alt.

(Foto: REUTERS)

Schumachers Manager Willi Weber sagte zu den Comeback-Gerüchten: "Ich weiß, dass Michael beim Saisonfinale in Abu Dhabi mit Dieter Zetsche und Norbert Haug gesprochen hat." Zuvor hatte der ehemalige Teamchef Eddie Jordan gegenüber dem englischen Sender "BBC Sport" erklärt, Schumacher habe sich bei dem Rennen in den Vereinigten Arabischen Emiraten Anfang November mit dem Daimler-Vorstandsvorsitzenden Zetsche, Mercedes-Motorsportchef Haug und Brawn-GP-Besitzer Ross Brawn getroffen.

Haug wich einer klaren Aussage zu diesem Thema aus. "Lassen Sie sich überraschen. Ich bin ziemlich sicher, dass unsere Wahl Ihnen und Ihren Lesern gefallen wird", sagte er der "Bild am Sonntag". Es gebe immer Spekulationen in diesem Sport und natürlich besonders dann, wenn die Cockpits noch nicht besetzt seien. "Und es gibt Träume, und das ist auch gut so", sagte der Mercedes-Mann:"In Erfüllung gehen diese Träume deshalb noch lange nicht."

Jordan glaubt an Rückkehr

Jordan, für den Schumacher im August 1991 in Belgien im Alter von 22 Jahren seinen ersten Grand Prix bestritt, sagte indes: "Die Möglichkeit, dass Michael für Mercedes fährt, wird aktiv verfolgt und ich glaube, dass dies auch passiert." Der Ire geht davon aus, dass der siebenmalige Champion aus Kerpen bei Mercedes GP fahren soll, bis der Vertrag von Wunschkandidat Sebastian Vettel (Heppenheim) mit Red Bull 2011 ende. Weber versicherte: "Ich will die Spekulationen nicht anheizen. Aber es ist legitim, dass Wünsche geäußert werden."

Angeblich liegt Schumacher von Ferrari auch ein unterschriftsreifer Vertrag zur Verlängerung seiner Beratertätigkeit vor.

Angeblich liegt Schumacher von Ferrari auch ein unterschriftsreifer Vertrag zur Verlängerung seiner Beratertätigkeit vor.

(Foto: REUTERS)

Er könne dazu aber nichts sagen und wisse auch nichts Genaues. Schumacher, der am 3. Januar 41 Jahre alt wird, liege ein unterschriftsreifer Vertrag mit Ferrari über die Fortsetzung seiner Tätigkeit als Berater vor. Er wisse jedoch nicht, ob sein Schützling diesen verlängere. In dieser Saison musste Schumacher seine Comeback-Pläne begraben, weil er nach seinem schweren Motorrad-Unfall im Winter trotz intensiver Vorbereitung gesundheitlich nicht fit für einen Formel-1-Einsatz war. Das Risiko bleibender Schäden im Fall eines Starts wäre zu groß gewesen.

Titelduell England vs. Deutschland?

Die neuerlichen Gerüchte hatte Schumachers Pressesprecherin Sabine Kehm mit ihrer Aussage "Im Moment ist eine Rückkehr in die Formel 1 unwahrscheinlich" angeheizt. Vor allem britische Medien rechnen nun für 2010 fest mit einem britisch-deutschen Duell in der Königsklasse. Das weiterhin von Mercedes mit Motoren belieferte McLaren-Team soll mit seinen beiden englischen Piloten Lewis Hamilton und Jenson Button, den Champions von 2008 und 2009, auf den BrawnGP-Nachfolger Mercedes GP mit Nico Rosberg (Wiesbaden) und Rückkehrer Schumacher treffen.

Dass Rosberg nach seinem Abschied von Williams in der neuen Saison im neuen Silberpfeil sitzt, gilt als sicher - auch wenn die offizielle Bestätigung noch aussteht. Ein Kandidat für das zweite Cockpit ist - neben Schumacher - Nick Heidfeld (Mönchengladbach), dessen Arbeitgeber BMW aus der Formel 1 ausgestiegen ist.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen