Formel1

Blaue statt rote Fan-Shirts Spanien vergöttert Alonso

Fernando Alonso will nichts weniger als den Weltmeistertitel.

Fernando Alonso will nichts weniger als den Weltmeistertitel.

(Foto: AP)

Seine Daumen sind für zehn Millionen Euro versichert, er färbt Ferrari blau und spottet über Altmeister Michael Schumacher - für Fernando Alonso scheint derzeit nichts unmöglich.

Vor dem Heimrennen in Barcelona, für das überall in der Stadt mit "unvergleichlichen Erlebnissen" geworben wird, hat die Begeisterung der Spanier für ihren zweimaligen Weltmeister Fernando Alonso neue Höhen erreicht.

"Das ganze Land nimmt Anteil, und es gibt kaum einen Spanier, der von diesem Rennen nichts mitbekommt. Es wird jedes Jahr mehr und ist ganz anders als früher", schwärmt Alonso. Als er 1998 zum ersten Mal als aufstrebender Kartfahrer richtig in Berührung mit dem Großen Preis von Spanien kam, war das noch ganz anders. Die meisten Fans kamen damals aus Deutschland, angereist wegen eines gewissen Michael Schumacher im Ferrari.

Spott über Schumacher

Das 41 Jahre alte Urgestein der Formel 1 ist immer noch dabei, doch diesmal sitzt Fernando Alonso beim Heimspiel in der "roten Göttin". Und er kann es sich leisten über Rekordweltmeister Schumacher zu spotten: "Es ist immer eine großartige Sache, ihn zu überholen. Er hätte doch ein ruhiges Leben führen und auf eine gute Vergangenheit zurückblicken können."

Alonso hat es sogar geschafft, dass die Scuderia als Verbeugung vor ihrem neuen Top-Piloten erstmals Fan-T-Shirts in blau produziert hat. "Es werden wohl viele in Rot kommen, aber traditionell noch mehr in Blau. Das ist die Farbe meiner Heimatprovinz Asturien", sagt Alonso grinsend.

Selbst der König ist Fan

Was Alonso auch anpackt, er begeistert die Spanier.

Was Alonso auch anpackt, er begeistert die Spanier.

(Foto: dpa)

Mit seinen Erfolgen hat er über die Jahre eine unglaubliche Formel-1-Euphorie in seiner Heimat ausgelöst. Die Bilder vom Circuit de Catlaunya laufen in fast allen Fernsehstationen, neben dem Tradititionsrennen gibt es mit dem Europa-GP in Valencia inzwischen ein zweites Rennen in Spanien. Einem Sponsor war die Versicherung von Alonsos Daumen für eine Werbekampgane zehn Millionen Euro wert, der prominenteste Fan des Weltmeisters von 2005 und 2006 ist König Juan Carlos höchstpersönlich.

In Barcelona werden am Rennwochenende wieder mehr als 100.000 Fans erwartet, obwohl die Arbeitslosigkeit in Spanien auf über 20 Prozent gestiegen ist. Der 28-Jährige will ihnen mit einem Heimsieg "unvergessliche Emotionen" bescheren. So wie 2006, als er in Barcelona den wohl schönsten seiner bislang 22 Grand-Prix-Siege herausfuhr.

Gute Show für viel Geld

In seinem Traumauto Ferrari hat er nach vier Rennen auch schon einen Sieg auf dem Konto, nachdem er gleich beim Saisonauftakt in Bahrian auf Platz eins gefahren war. In den letzten 20 Jahren haben 85 Prozent der Auftaktsieger auch den WM-Titel gewonnen, und Alonso macht auch gar keinen Hehl aus seinen Zielen: "Ich denke, dass wir der Favorit auf den Titel sind."

25 Millionen Euro jährlich soll der Asturier für seinen bis Ende 2012 laufenden Dreijahresvertrag bekommen. Und er liefert wie zuletzt beim heißen Boxeneinfahrts-Duell in Shanghai gegen den Teamkollegen Felipe Massa (Brasilien) eine gute Show für das viele Geld.

Quelle: ntv.de, Lars Becker, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen