Deutscher Formel-1-Pilot in Sepang Sutil will seine Chance nutzen
07.04.2011, 10:33 UhrAdrian Sutil holt beim Auftaktrennen in Australien außer Sieger Sebastian Vettel als einziger Deutscher Punkte. Auch wenn der Force-India-Pilot von zwei Disqualifikationen profitiert, will er nun am Wochenende beim zweiten Formel-1-Lauf in Malaysia erneut in den Top Ten landen.
Sepang und Shanghai muss Adrian Sutil noch einigermaßen überstehen, dann geht die Formel-1-Saison für ihn nach eigener Einschätzung erst richtig los. "Wenn wir die nächsten zwei Grand Prix überleben, dann wird es gut", sagte der Force-India-Pilot aus Gräfelfing am Donnerstag vor dem Großen Preis von Malaysia. "Unsere großen Chancen kommen später."
Sutil setzt darauf, dass das indische Team von den Europarennen an - Auftakt bildet Istanbul am 8. Mai - voll konkurrenzfähig ist und dann im weiteren Saisonverlauf immer stärker wird. Die Ingenieure arbeiten seit Wochen quasi rund um die Uhr, um Fehlentwicklungen zu korrigieren. "Wir haben ein bisschen zu lange am 2010er Auto festgehalten, aber noch rechtzeitig umgekrempelt", sagte der 28-Jährige im Fahrerlager des Sepang International Circuit. Deshalb sei Force India momentan nicht so stark.
"Ich sehe Licht im Tunnel"
Zentrale Baustellen sind laut Sutil der Unterboden und der Frontflügel. "Der angeströmte Diffusor ist am wichtigsten", sagte er. Hier haben fast alle Rennställe völlig neue Konstruktionen entwickelt. Force India baue jetzt einen "komplett neuen Unterboden", sagte Sutil. "Ich sehe Licht im Tunnel." Bei den europäischen Grand Prix werde man "einiges Neues am Auto sehen". Der WM-Elfte des Vorjahres stellte klar, dass dies keine Kritik am Team sei. "Ich war an dem Prozess beteiligt."
Angesichts der technischen Unzulänglichkeiten ist der gute Auftakt umso erstaunlicher und höher zu bewerten. "Glücklicherweise haben wir als Team drei Punkte geholt", sagte Sutil, der in Melbourne den neunten Platz vor seinem schottischen Teamkollegen Paul di Resta belegt hatte. "Punkte waren das Ergebnis, das wir uns erträumt haben." Ihm sei es egal, dass zwei Konkurrenten disqualifiziert worden seien. Erst wegen des nachträglichen Ausschlusses des Sauber-Duos wegen eines regelwidrigen Heckflügels waren beide Force-India-Piloten in die Top Ten hochgerutscht.
Sutil hofft am Sonntag (Start: 10 Uhr/RTL) auf ein ähnlich gutes Ergebnis: "Wir müssen unsere Chancen nutzen, Punkte einzufahren. Punkte sind immer realistisch." Dass das Podest angesichts der Defizite außer Reichweite liegt, ist ihm klar: "Ende des Jahres sollten wir stärker sein." Favorit bei der Hitzeschlacht in Malaysia sind für Sutil die Red Bull mit Titelverteidiger und Melbourne-Sieger Sebastian Vettel. Allerdings geht er davon aus, dass McLaren-Mercedes mit dem Australien-Zweiten Lewis Hamilton aufholt und näher heranrückt. "Es wird für Red Bull hier nicht so einfach", prognostizierte Sutil.
Quelle: ntv.de, Elmar Dreher, dpa