Formel1

Freies Training in Sepang Vettel fehlen noch zwei Zehntel

Im lockeren Aufgalopp zum zweiten Rennen der Formel-1-Saison in Malaysia belegt Weltmeister Sebastian Vettel vor Altmeister Michael Schumacher den vierten Platz. Die schnellsten Runden auf dem Kurs in Sepang dreht derzeit Red-Bull-Pilot Mark Webber.

Michael Schumacher zeigte in den ersten beiden Sessions eine solide Leistung.

Michael Schumacher zeigte in den ersten beiden Sessions eine solide Leistung.

(Foto: dpa)

Sebastian Vettel hat im zweiten Training zum Großen Preis von Malaysia den vierten Platz belegt. Der Formel-1-Weltmeister aus Heppenheim lag 0,214 Sekunden hinter seinem Red-Bull-Teamkollegen Mark Webber. Der Australier fuhr in Sepang wie im ersten Durchgang die Bestzeit, steigerte sich aber auf 1:36,876 Minuten. Michael Schumacher kam auf Rang fünf, sein Mercedes-Teamkollege Nico Rosberg aus Wiesbaden auf Rang sieben.

Es ist nur Training: Der Weltmeister bleibt trotz des Rückstandes locker.

Es ist nur Training: Der Weltmeister bleibt trotz des Rückstandes locker.

(Foto: dpa)

Nick Heidfeld aus Mönchengladbach schaffte es trotz technischer Probleme an seinem Lotus-Renault als Achter ebenfalls in die Top Ten. Das britische McLaren-Duo Jenson Button und Lewis Hamilton belegte die Plätze zwei und drei.

Vettel setzt erstes Training in den Sand

Im ersten Training hatte Vettel nur den 17. Platz belegt. In 1:41,627 Minuten war er da noch 3,976 Sekunden langsamer als sein Red-Bull-Teamkollege Mark Webber mit 1:37,651 Minuten.

Rekord-Champion Michael Schumacher war beim Auftakt als Dritter bester der sieben Deutschen. Der Mercedes-Pilot aus Kerpen wies allerdings 2,140 Sekunden Rückstand auf Webber auf. Auch der Zweitplatzierte Lewis Hamilton benötigte im McLaren-Mercedes 1,665 Sekunden mehr als der Australier.1

Vor dem zweiten Saisonrennen am Sonntag (Start: 10.00 Uhr MESZ/RTL) führt Australien-Sieger Vettel die WM-Wertung mit 25 Punkten an. Hamilton (18 Punkte) ist Gesamtzweiter vor Petrow (15). Vettel gewann im Vorjahr in Sepang.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen