Formel1

Formel-1-Kurzarbeit im Regen von Spa Vettel im Training auf Platz neun

Die Favoriten auf den WM-Titel halten sich im ersten Training zum Formel-1-Rennen in Belgien noch zurück. Titelverteidiger Sebastian Vettel fährt mit seinem Red Bull im Regen von Spa mit über drei Sekunden Rückstand auf den Schnellsten Kamui auf Rang neun.

Das erste Freie Training nach der Formel-1-Sommerpause war nicht mehr als Kurzarbeit. Bei nur zwölf Grad und Dauerregen gingen die 24 Fahrer auf dem Circuit de Spa-Francorchamps mit ihren Rennwagen nur selten auf die Strecke. Titelverteidiger Sebastian Vettel fuhr mit seinem Red Bull in Belgien erst kurz vor Schluss Runden auf Zeit. Dabei belegte der 25 Jahre alte Heppenheimer den neunten Rang, einen Platz vor Altmeister Michael Schumacher.

Der 43-Jährige, der für seinen 300. Grand Prix eigens einen Platin-Helm bekommen hat, ging ebenfalls erst kurz vor Schluss in seinem Mercedes auf Zeitenjagd. Mehr als Einrollen war bei den widrigen Bedingungen auch bei Spitzenreiter Fernando Alonso nicht angesagt. Der Spanier wurde mit rund einer halben Minute Rückstand Drittletzter. Die Gunst in der Gischt nutzte der Japaner Kamui Kobayashi und erzielte die erste Bestzeit nach den vierwöchigen Ferien der Königsklasse des Motorsports. Er benötigte im Sauber 2:11,389 Minuten. Zweiter wurde Pastor Maldonado aus Venezuela im Williams vor Toro-Rosso-Pilot Daniel Ricciardo aus Australien. Der WM-Zweite und Vettel-Teamkollege Mark Webber wurde Fünfter, Nico Rosberg im zweiten Silberpfeil Siebter und damit bester Deutscher.

Auf Rang zwölf reihte sich Timo Glock im Marussia ein, Nico Hülkenberg belegte im Force India Platz 13. Ungarn-Sieger Lewis Hamilton wurde im McLaren 15. In der Gesamtwertung führt Alonso vor dem zwölften von 20 Saisonrennen mit 40 Punkten Vorsprung auf Webber. Vettel ist Dritter mit 42 Punkten weniger als der Spanier.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen