Ocon muss Alpine verlassen Vielgelobter Schumacher erhält neue Formel-1-Hoffnung
03.06.2024, 15:54 Uhr
Für Schumacher ist die jüngste Entwicklung positiv.
(Foto: picture alliance / ipa-agency)
Es wird ein Cockpit in der Formel 1 frei: Alpine verlängert den Vertrag mit Esteban Ocon nicht. Profitiert Mick Schumacher? Der 25-Jährige hat schon einen Fuß in der Tür des Rennstalls. Der Teamchef lobt ihn zudem überschwänglich.
Erstmal ist er raus aus der Formel 1: Esteban Ocon muss nach fünf Jahren am Ende der Saison den Rennstall Alpine verlassen. Der Vertrag des Franzosen läuft nach dem letzten Rennen der Königsklasse in Abu Dhabi (8. Dezember) aus, teilte das Team mit. Ein Nachfolger für den einmaligen Grand-Prix-Sieger steht noch nicht fest, die Fahrerpaarung für das Jahr 2025 werde "zu gegebener Zeit bekannt gegeben", wie es in einer Mitteilung hieß.
Chancen auf das Cockpit auf Ocon darf sich offenbar auch Mick Schumacher machen, der Sohn von Rekordweltmeister Michael Schumacher fährt in dieser Saison in der Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC für Alpine.
"Ich bin sehr happy mit Mick, er ist superschnell. In der WEC ist das aber gar nicht die Hauptsache, man muss dort auf einem konstant hohen Niveau fahren und einen guten Teamspirit haben. Ich bin sehr beeindruckt von ihm, denn er hat vom ersten Tag seine Einstellung angepasst an die Langstreckenrennen", sagte zuletzt Alpines Formel-1-Teamchef Bruno Famin über Mick bei Sky: "Er pflegt einen sehr guten Umgang mit seinen Teamkollegen. Für 2025 ist alles offen, jeder spricht mit jedem. Es wäre ein Fehler, Mick nicht auf der Liste zu haben."
Schumacher war in den Jahren 2021 und 2022 in der Formel 1 für Haas unterwegs, hatte danach aber keinen Vertrag mehr in der Königsklasse bekommen. Neben seinem WEC-Engagement ist er zudem Ersatzfahrer bei Mercedes. "Mein Ziel ist es, wieder in der Formel 1 zu fahren. Darum müssen wir schauen, dass die Dominosteine jetzt so fallen, dass ich am Ende mit einem Sitz dastehe", sagte Schumacher jüngst bei Sky.
Ocon war zuletzt nach einer Kollision mit Teamkollege Pierre Gasly beim Grand Prix in Monaco auch intern in die Kritik geraten. Wegen des zu riskanten Manövers auf dem engen Stadtkurs hatte die Teamspitze dem Franzosen bereits mit Konsequenzen gedroht. Ocon fährt seine fünfte Saison für den Rennstall. 2021 hatte er überraschend beim Rennen in Ungarn seinen ersten und bislang einzigen Formel-1-Sieg im Alpine gefeiert.
Quelle: ntv.de, ara/sid/dpa