Pressestimmen zu Leclerc-Triumph "Super-Max wird zu langweiligem Rennen verurteilt"
27.05.2024, 11:09 Uhr
Max Verstappen hat ein hartes Wochenende in Monaco hinter sich.
(Foto: IMAGO/Pro Shots)
Der große Preis von Monaco ist eines der traditionsreichsten Rennen der Formel 1, doch in der Regel geht es auf dem Stadtkurs langweilig zu. In diesem Jahr gibt es immerhin einen Sieger, der für Emotionen sorgt. Und Red Bull verzweifelt.
Italien
Gazzetta dello Sport: "Prinz Leclerc wird zum König in seiner Heimat Monte-Carlo. Ferrari rückt immer mehr zum stärksten Red-Bull-Rivalen auf. Hinter dem ständigen Wachstum des Ferrari-Teams steckt die Hand von Teamchef Vasseur. Der WM-Titel ist für Ferrari nicht mehr nur ein Traum."
Corriere dello Sport: "Leclerc siegt auf der Rennbahn, die am weitesten von dem modernsten Begriff der Formel 1 entfernt ist. Für Leclerc ist das Rennen in Monte-Carlo eine Krönung am Ende des ersten Teils der Saison, in der er nicht immer geglänzt hat."
Tuttosport: "Red Bull ist seit drei Grand Prix unter Druck geraten, und nicht einmal das Phänomen Verstappen findet eine Lösung für die Probleme. Der Fehler in der Qualifikation lastet wie ein Fels und verurteilt Super-Max zu einem frustrierenden Rennen."
Corriere della Sera: "Der Prinz wird zum König. Leclerc hat Meter für Meter seinen Erfolg aufgebaut. Er will mit oder ohne Sir Lewis Hamilton in Maranello weiter regieren."
La Repubblica: "Mit dem Verlust von Newey verliert Red Bull seine Unbesiegbarkeit. Nicht einmal der einmalige Verstappen findet in Monte-Carlo einen Ausweg aus der Krise."
Il Messaggero: "Ein Traum wird wahr: Der Sieg, nach dem sich Leclerc seit seinem Formel-1-Debüt gesehnt hat, ist Wirklichkeit geworden. Der Erfolg ist auch ein Triumph von Teamchef Vasseur, der Ferrari neu auf die Beine gestellt hat."
England
Guardian: "Nachdem Charles Leclerc die Last endlich losgeworden war, gönnte er sich den Luxus von Freudentränen, als er aus seinem Auto stieg und endlich den Sieg bei seinem Heim-Grand-Prix von Monaco feierte."
Daily Mail: "Lewis Hamilton drängt auf eine umfassende Überarbeitung des Großen Preises von Monaco, der Mercedes-Star behauptet, 'die Leute seien eingeschlafen', als sie das Rennen im Fürstentum verfolgten."
Telegraph: "Freudentränen bei Charles Leclerc, aber der 'langweilige' GP von Monaco wirft neue Fragen über die Zukunft des Rennens auf."
Schweiz
Blick: "Typisch GP Monaco! Nachdem die Positionen bezogen sind, dreht Premierensieger Charles Leclerc an der Spitze seine Runden."
Aargauer Zeitung: "Fürst Albert herzte ergriffen den neuen Monaco-Triumphator und nahm selbst einen Schluck aus der Sektflasche zu Ehren von Charles Leclerc. Der in Monaco geborene Formel-1-Pilot sorgte mit seinem ersten Sieg in der Heimat für große Emotionen im Fürstentum."
Frankreich
L'Equipe: "In Monaco hat Charles Leclerc den Fluch gebrochen. Nach fünf Ausfällen bei seinem nationalen GP triumphierte Charles Leclerc am Sonntag in Monaco und kontrollierte das Rennen vom Start bis zum Ziel. Eine Art Weihe für diesen unermüdlichen Kämpfer."
Quelle: ntv.de