Ohne Ferdinand, mit Terry zur EM Hodgson benennt England-Kader

Mit Rio Ferdinand fehlt England eine wichtige Abwehrsäule. Warum, bleibt unklar.

Mit Rio Ferdinand fehlt England eine wichtige Abwehrsäule. Warum, bleibt unklar.

(Foto: dpa)

Der umstrittene Abwehrspieler John Terry darf mit England zur Fußball-EM, Rio Ferdinand fährt nicht mit. Der Abwehrspieler von Manchester United wird von Roy Hodgson nicht in den 23-Mann-Kader berufen, offiziell aus Verletzungsgründen, inoffiziell wegen der Rassismusvorwürfe gegen Terry. Kapitän wird Steven Gerrard.

Englands neuer Nationaltrainer Roy Hodgson hat gewählt.

Englands neuer Nationaltrainer Roy Hodgson hat gewählt.

(Foto: dpa)

Englands neuer Nationaltrainer Roy Hodgson setzt bei der Fußball-EM in Polen und der Ukraine auf den umstrittenen John Terry. Der wegen Rassismusvorwürfen als Kapitän abgesetzte Chelsea-Verteidiger steht im 23-Mann-Kader der Three Lions, wie der Verband mitteilte. Stattdessen verzichtet Hodgson bei der Euro auf Rio Ferdinand. Der Abwehrspieler von Manchester United hatte zuletzt mit einer Serie von Verletzungen zu kämpfen.

Englische Medien spekulieren allerdings darüber, dass Ferdinand nicht an der Seite von Terry spielen wolle. Der muss sich am 9. Juli vor Gericht verantworten, da er Rios Bruder Anton rassistisch beleidigt haben soll. Terry bestreitet die Vorwürfe.

Carroll schafft den Sprung

Als neuen Kapitän wählte Hodgson Steven Gerrard vom FC Liverpool. Obwohl Wayne Rooney die ersten beiden Gruppenspiele wegen einer Rotsperre nicht zur Verfügung steht, musste der ManUnited-Stürmer nicht um seinen Platz bangen. Trotz einer schwachen Saison für den FC Liverpool ist auch Offensivkollege Andy Carroll im Kader, der zuletzt deutlich ansteigende Form gezeigt hatte.

Mit seiner Nominierung machte Hodgson deutlich, dass er einen Generationenwechsel anstrebt. So schafften Norwich-Torhüter John Ruddy and Arsenals Mittelfeldspieler Alex Oxlade-Chamberlain ohne Länderspielerfahrung den Sprung. Als erfahrene Nationalspieler stehen stattdessen Peter Crouch (Stoke City) und Ferdinands United-Kollegen Michael Carrick und Paul Scholes nicht im Aufgebot.

Das englische Team wird am 26. Mai in Oslo beim Test gegen Norwegen sein erstes Spiel unter Hodgson, der die Nachfolge des Italieners Fabio Capello angetreten hat, bestreiten. Am 2. Juni folgt die EM-Generalprobe gegen Belgien im Londoner Wembley Stadion. Das erste Spiel beim Euro-Turnier (8. Juni bis 1. Juli) findet am 11. Juni in Donezk gegen Frankreich statt.

Englands Kader im Überblick:

Tor: Robert Green (West Ham United), Joe Hart (Manchester City), John Ruddy (Norwich City)

Verteidigung: Leighton Baines (Everton), Gary Cahill (Chelsea), Ashley Cole (Chelsea), Glen Johnson (Liverpool), Phil Jones (Manchester United), Joleon Lescott (Manchester City), John Terry (Chelsea)

Mittelfeld: Gareth Barry (Manchester City), Stewart Downing (Liverpool), Steven Gerrard (Liverpool), Frank Lampard (Chelsea), James Milner (Manchester City), Scott Parker (Tottenham Hotspur), Alex Oxlade-Chamberlain (Arsenal), Theo Walcott (Arsenal), Ashley Young (Manchester United)

Sturm: Andy Carroll (Liverpool), Wayne Rooney (Manchester United), Daniel Welbeck (Manchester United), Jermain Defoe (Tottenham Hotspur)

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen