Einsamer Lachanfall in U-Bahn Island-Fan amüsiert sich prächtig

Der Sieg von Island gegen England - viel mehr Sensation geht nicht. Symbolisch für den unfassbaren Ausgang des Spiels steht ein Fan, dessen Überraschung über das "Wunder von Nizza" in einen unkontrollierten Lachanfall mündet - inklusive Schenkelklopfer.

Ein kleines Land befindet sich im sportlichen Ausnahmezustand: Island meisterte nicht nur die Vorrunde, sondern zog erst ins Achtel- und am vergangenen Sonntag sogar ins Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft ein.

Dabei triumphierten die tapferen Isländer, die zum ersten Mal überhaupt bei einem großen internationalen Fußballturnier dabei sind, über England. Viel mehr Sensation geht nicht. Während sich die Fans auf der Vulkaninsel am Rande der Arktis am 2:1-Sieg berauschen, als hätten sie die EM bereits gewonnen, liegt das Mutterland des Fußballs nach der "peinlichsten Niederlage der Geschichte" gedemütigt am Boden.

Dabei hatte doch alles so gut für England begonnen. Wayne Rooney sorgte bereits in der 4. Minute per Foulelfmeter für die Führung. Doch Ragnar Sigurdsson (6.) und Kolbeinn Sightorsson (18.) schlugen innerhalb von nur zwölf Minuten zurück.

 

Für einen Island-Fan mündet die unfassbare Freude über das "Wunder von Nizza" in einen Lachanfall - inklusive mehrfacher Schenkelklopfer. Offenbar fühlt sich der Mann, der sich am Tag des großen Triumphes in einer U-Bahn in Norwegen befindet, völlig unbeobachtet.

Unklar ist allerdings, woher seine unbändige Freude rührt. Ist es die sensationelle Leistung der tapferen Isländer oder vielleicht doch bitterböse Häme für den enttäuschenden Favoriten? Was auch immer der Grund sein mag, sein Lachen steckt jedenfalls an und beschreibt das Spiel - in seiner ganzen Dramatik.

Am Sonntag geht es für die wackeren Männer in Blau gegen Gastgeber Frankreich. Und was immer kommen mag - mit dem verdienten Triumph gegen ihre Idole aus England haben die Isländer schon jetzt Heldenstatus erworben.

Quelle: ntv.de, dsi

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen