"So unfassbar stolz auf dich" Jessica Kroos postet rührende Liebeserklärung für ihren Toni
06.07.2024, 11:44 UhrMit dem bitteren Aus im Viertelfinale endet die großartige Karriere von Toni Kroos. Noch auf dem Platz wird er geherzt - und auch seine Frau Jessica ehrt den 34-Jährigen. In mehreren langen Posts bei Instagram wählt sie rührende Worte.
Das Happy End ist Toni Kroos nicht vergönnt. Seine so überaus erfolgreiche Fußball-Karriere endet mit dem bitteren Aus im EM-Viertelfinale. Der 34-Jährige hat fast alles gewonnen, es fehlt nur der EM-Titel. Ausgerechnet das Team seiner Wahlheimat Spanien beendet den letzten großen Traum. Seine DFB-Mitspieler wie auch viele Spanier verabschieden den sechsmaligen Champions-League-Sieger mit Umarmungen in den Ruhestand.
Und auch seine Frau Jessica meldet sich zu Wort und schreibt ihm einen langen Brief bei Instagram. "Leider kannst du den Stolz in den Augen deiner Kinder auf der Tribüne nicht sehen, wenn du auf dem Platz bist, aber du kannst dir vorstellen, dass sie vor Stolz fast platzen und ich mit", heißt es in einem Post, zu dem sie Bilder ihrer drei Kinder im DFB-Trikot stellt. "Ich bin so unfassbar stolz auf dich, dass es dafür keine passenden Worte gibt." Und: "Wir freuen uns unfassbar darauf, dass du endlich mehr bei uns bist, aber du wirst uns auch auf dem Platz sehr fehlen."
Und dann gibt es noch einen zweiten Post, einen weitaus längeren. Jessica Kroos, seit 2015 mit dem gebürtigen Greifswalder verheiratet, fängt an: "Nach deinem Abschied in Madrid war ich emotional nicht in der Lage irgendetwas zu deinem Abschied zu sagen. Heute bin ich erst recht nicht in der Lage, aber ich lass' dich nicht einfach so still gehen." Sein letztes Spiel mit Real Madrid, für das er zehn Jahre lang auflief, war das erfolgreiche Champions-League-Finale. Die Königlichen gewannen den Titel gegen Borussia Dortmund - zum fünften Mal mit Toni Kroos. Die Ehre in Spanien, vor allem in Madrid, wo er mit seiner Familie wohnen bleibt, ist ihm gewiss.
Bei Real geliebt, in Deutschland kritisiert
In Deutschland sah das lange anders aus. "Querpass-Toni" war sowas wie ein Schimpfwort. Wohl auch deshalb beendete Toni Kroos nach der EM 2021 seine Karriere im DFB-Team. Erst im März dieses Jahres konnte der neue Bundestrainer Julian Nagelsmann ihn von einem Comeback überzeugen. Auch darauf geht Jessica Kroos ein: "Als du mir damals von der Idee zur Nationalmannschaft zurückzukehren erzählt hast, hab' ich dich angeschaut, als hättest du sie nicht mehr alle. Ich konnte es mir nicht vorstellen, wie und warum das funktionieren sollte. Du warst immer der Schuldige bei jedem verlorenen Länderspiel."
Sie habe sich gefragt, warum es beim Comeback anders sein soll. Sie fand den Gedanken, dass er sein letztes Spiel als Verlierer beenden könnte - so ist es gekommen - unerträglich. Noch schlimmer wäre gewesen, wenn Toni Kroos dann wieder von der Öffentlichkeit die Schuld zugeschrieben bekommen hätte. "Aber es war dir egal, weil es dich gereizt hat und weil es dir einfach scheißegal war, was andere denken, sondern du einfach dein Ding machst und noch wichtiger: an dich glaubst."
Nicht nur Jessica Kroos sieht den Wandel, den das Image ihres Mannes, und auch das Image des Nationalteams, durchgemacht hat. "Ihr habt Deutschland gezeigt, dass ihr ein Team seid, dass ihr für den anderen kämpft und ihr habt die Begeisterung in ein Land zurückgebracht. Und vor allem hast du endlich die Anerkennung in Deutschland bekommen, die längst überfällig war. Und das gönne ich dir von Herzen." Eine rührende Liebeserklärung.
Quelle: ntv.de, ara