Kaum Fragezeichen vor EM-Start Nur Boateng wackelt

Jerome Boateng muss jetzt abliefern.

Jerome Boateng muss jetzt abliefern.

(Foto: REUTERS)

Mitfliegen darf Jerome Boateng nach Lemberg auf jeden Fall, wo das DFB-Team am Samstag seinen EM-Auftakt gegen Portugal bestreitet. Ob Boateng auch spielen darf, ist offen. Co-Trainer Hansi Flick gibt sich bezüglich der Aufstellung zwar geheimnisvoll. Größere Umbauarbeiten sind bis auf die Rechtsverteidigerposition nicht mehr zu erwarten.

Darf sich Jerome Boateng gegen Superstar Cristiano Ronaldo bewähren oder nicht? Die Position des Rechtsverteidigers bleibt vor dem Eröffnungsspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft am Samstag in Lemberg gegen Portugal das einzige echte Fragezeichen in der Aufstellung. Co-Trainer Hansi Flick ließ den Einsatz des Bayern-Profis vor der Abreise des DFB-Trosses in die Ukraine demonstrativ offen. "Es ist einfach so, dass wir die Stunden, die jetzt noch bleiben zum Spiel, intensiv nutzen und heute das Abschlusstraining noch abwarten", sagte Flick: "Und dann werden wir sehen, wer auf rechts verteidigt."

Am Donnerstag hatte sich Bundestrainer Joachim Löw darauf festgelegt, dass Kapitän Philipp Lahm, gleichzeitig bester Links- und Rechtsverteidiger im DFB-Team, während des Turniers links spielen wird. Erster Anwärter auf den Posten des Rechtsverteidigers war bisher Boateng, der diese Position auch im letzten EM-Test gegen Israel bekleidet hatte. Allerdings hatte sich der Münchner vor der Abreise des DFB-Teams ins EM-Quartier nach Danzig mit einem nächtlichen Barbesuch den Unmut des Trainerstabs zugezogen. "Dass mir das nicht gefallen hat, ist wohl selbstverständlich", betonte Löw und sprach von einer "Bringschuld" Boatengs.

Zusammenstoß folgenlos

Viele Alternativen hat Löw nicht in seinem 23-Mann-Kader. Als möglicher Boateng-Ersatz kommen der Leverkusener Lars Bender und Benedikt Höwedes vom FC Schalke in Frage. Beide sind wie Boateng keine etatmäßigen Rechtsverteidiger. Bender spielt im Verein im zentralen Mittelfeld und würde das Duell mit Ex-Weltfußballer Cristiano Ronaldo mit einer minimalen Länderspielerfahrung angehen. Bei seinem Debüt gegen Israel wurde er in der 88. Minute eingewechselt.

Höwedes ist gelernter Innenverteidiger, spielt beim FC Schalke aber häufiger auf rechts und wurde auch von Löw zuletzt als Außenverteidiger getestet. Empfehlen konnte er sich für diese Position nicht: Beim chaotischen 3:5-Testspiel gegen die Schweiz ging er mit der gesamten Abwehr unter.

Flick betonte in Danzig zwar, man könne bei der deutschen Aufstellung "mit allem rechnen" und schob nach: "Eine gewisse Unsicherheit, ob man spielt oder nicht, ist ja auch gut, um die Konzentration bis zum Schluss hochzuhalten." Dennoch dürfte die erste Elf gegen Portugal abseits der Rechtsverteidigerposition feststehen und bis auf eine Änderung mit dem Israel-Test identisch zu sein: Für Toni Kroos wird Bastian Schweinsteiger im defensiven Mittelfeld auflaufen.

Die Reise nach Lemberg trat das DFB-Team trotz eines Trainingszusammenstoßes von Boateng mit Abwehrchef Per Mertesacker ohne Verletzungsprobleme an. Nach der Ankunft um 12.30 Uhr ukrainischer Zeit ist für 17.30 Uhr die offizielle Abschlusspressekonferenz angesetzt. Anschließend findet im Stadion die letzte Trainingseinheit statt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen