DFB-Elf keine Ego-Show Özil: Nur nicht arrogant werden

Mesut Özilm wuchs in Gelsenkirchen-Bismarck auf, einem Arbeiterstadtteil.

Mesut Özilm wuchs in Gelsenkirchen-Bismarck auf, einem Arbeiterstadtteil.

(Foto: dpa)

In Kürze trifft die DFB-Elf auf Italien - Halbfinale. Und doch geht es schon um alles, denn die Italiener sind stark. Das findet auch Mittelfeldstar Mesut Özil. Die größte Gefahr seien dennoch nur eigene Unkonzentriertheiten, warnt der 23-Jährige, der unglaublich stolz ist, für Deutschland zu spielen.

Deutschlands Mittelfeldstar Mesut Özil sieht als größte Gefahr im Halbfinalspiel gegen Italien eigene Fehler der Mannschaft. "Man hat im Spiel gegen Spanien gesehen, dass die Italiener sehr spielstark sind und sich als Mannschaft weiterentwickelt haben", sagte er der "Frankfurter Allgemeinen".  Dennoch werde Italien Respekt vor den Deutschen haben. Aber: "Wir dürfen nicht überheblich werden", so Özil. Die Gefahr dafür ist – glaubt man dem Wahl-Madrilenen – allerdings nicht sehr groß. Über Teamgeist und seine Arbeitskollegen sagte Özil nämlich: "Ein ausgeprägtes Ego hat hier keiner." Und es herrsche großer Respekt voreinander.

Die Straßenszenen aus Deutschland mit jubelnden Menschen und tausenden Fans motivieren den 23-Jährigen: "Da bekomme ich schon Gänsehaut. Ich will jetzt unbedingt den Titel nach Deutschland holen", sagte er. Umso schlimmer muss es für Özil sein, dass er kürzlich noch in Deutschland wegen seiner Herkunft angefeindet wurde. Er wolle aber nicht als Deutsch-Türke bezeichnet werden. "Bei Lukas Podolski und Sami Khedira heißt es ja auch nicht: der Deutsch-Pole oder der Deutsch-Tunesier."

Er lebe in der dritten Generation in Deutschland, so Özil, der im Gelsenkirchener Stadtteilteil Bismarck aufwuchs. "Und jetzt bin ich stolz darauf, für Deutschland hoffentlich den EM-Titel zu holen." Für ihn habe es nie etwas anderes gegeben, als für Deutschland spielen zu wollen. "Ich habe alles richtig gemacht."

Quelle: ntv.de, jmü

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen