Fairplay und Begeisterung bei der EM Paris zeichnet Iren und Nordiren aus
29.06.2016, 22:02 Uhr
Sie können singen, sie können feiern, nur gewalttätig werden sie nicht: irische Fans bei der Fußball-EM.
(Foto: dpa)
Sie singen Schlaflieder für Babys oder sorgen für die inoffizielle EM-Hymne: Irische und nordirische Fans sorgten in Frankreich für tolle Stimmung - und eine faire Atmosphäre. Dafür wird ihnen nun eine besondere Ehre zuteil.
Die irischen und nordirischen Fans werden mit der Verdienstmedaille der Stadt Paris für "ihr Auftreten, ihr Fairplay, ihre Begeisterung und ihre gute Stimmung" bei der Fußball-EM in Frankreich ausgezeichnet. Das kündigte Bürgermeisterin Anne Hidalgo an. Sie habe bereits den Präsidenten der Republik Irland, Michael D. Higgins, und die nordirische Ministerpräsidentin Arlene Foster über die Verdienstmedaille informiert.
Die Fans seien in ihrem "Sportsgeist vorbildlich" gewesen. Sie erinnerte unter anderem an die gute Stimmung, die die Iren trotz des Ausscheidens im Achtelfinale gegen die Franzosen (2:1) verbreitet hatten. Die immer gutgelaunten und feierfreudigen Iren und Nordiren hatten in den letzten Wochen immer wieder mit Videos von Fangesängen und lustigen Aktionen auf sich aufmerksam gemacht.
So sangen die Iren beispielsweise einem Baby in der Metro ein Schlaflied oder den Polizisten "Stand up for the French Police". Die Nordiren sorgten mit "Will Grigg's on fire" für den Ohrwurm der EM. Auch beim Spiel gegen Deutschland sorgten sie für Gänsehautstimmung. Auch die Nordiren sind inzwischen aus dem Turnier ausgeschieden.
Der Termin der offiziellen Medaillen-Übergabe werde demnächst bekannt gegeben, kündigte Hidalgo an. Zu den bisherigen Würdenträgern gehört unter anderem der neunmalige French-Open-Sieger Rafael Nadal aus Spanien.
Quelle: ntv.de, mli/sid