"Kann diesen Käse nicht mehr hören" Rudi Völler, Island und die Weißbier-Affäre
28.06.2016, 18:35 Uhr
In Rage: Völler nach dem Spiel im Interview mit Hartmann.
Die Szene aus dem Jahr 2003 ist legendär: Die DFB-Elf spielt 0:0 gegen Island, im anschließenden Interview flippt der damalige Bundestrainer Rudi Völler aus. Nach dem EM-Ausscheiden der Engländer könnte man meinen, Völler wäre rehabilitiert.
Rudi Völler weiß wohl, was im zurückgetretenen englischen Teammanager Roy Hodgson nach der 1:2-Pleite gegen Island vorgegangen sein muss. Am 6. September 2003 hielt der damalige Teamchef der deutschen Fußball-Nationalmannschaft nach dem 0:0 im EM-Qualifikationsspiel in der ARD seine legendäre Wutrede, als er sich mit Moderator Gerhard Delling und Experte Günter Netzer anlegte.
Leidtragender war aber auch Interviewer Waldemar Hartmann. Völler hat es schon damals gewusst, Island ist kein Fußball-Zwerg: Er zog schwer vom Leder, nachdem er nach Spielende zum Live-Interview Platz genommen und die letzten Worte des Duos Delling/Netzer noch mitbekommen hatte. "Ich weiß, meine beiden Jungs von der ARD, der Günter und auch Herr Delling - das ist natürlich eine schöne Sauerei, was der so sagt. Das muss ich einfach mal so sagen", wetterte Völler damals.
"In welcher Welt lebt ihr denn alle?"
Der Weltmeister von 1990 fühlte sich und seine Mannschaft zu Unrecht an den Pranger gestellt: "Immer diese Geschichte mit dem Tiefpunkt und noch 'nem Tiefpunkt, dann gibt's noch mal 'nen niedrigeren Tiefpunkt. Ich kann diesen Scheißdreck nicht mehr hören." Der einstige Stürmerstar redete sich richtig in Rage. Völler: "Aber ich kann diesen Käse nicht mehr hören! Und bei jedem Spiel, wenn wir kein Tor geschossen haben, ist dann noch ein tieferer Tiefpunkt, als wir eigentlich schon hatten. So einen Scheiß. ... Das ist für mich das Allerletzte. Muss ich ehrlich sagen."
Als Hartmann entgegnete, dass man trotzdem einen Gegner wie Island als deutsche Nationalmannschaft beherrschen müsse, reagierte Völler aufgebracht. "In welcher Welt lebt ihr denn alle? Ihr müsst doch mal von eurem hohen Ross runterkommen. Was ihr euch immer alle einbildet, was für einen Fußball wir in Deutschland spielen müssen. ... Früher, der Günter (Netzer), was die für'n Scheiß gespielt haben. Die haben doch Standfußball gespielt!"
Schließlich bekam auch Hartmann noch eine verbale Breitseite vom Teamchef: "Du sitzt hier locker bequem auf deinem Stuhl, hast drei Weizenbier getrunken und bist schön locker." Dieser Spruch brachte dem damaligen ARD-Mann immerhin einen Werbevertrag eines Weißbierherstellers ein.
Quelle: ntv.de, cro/sid