Der EM-Tag Das EM-Wetter mit Björn Alexander
14.06.2016, 13:30 UhrEs ist doch irgendwie zum Mäuse melken. Ganz Europa spielt Fußball, nur das Wetter spielt nicht mit. Die deutschen Nationalspieler dürften heute mal wieder im zeitweiligen Regen bei mageren 12 bis 14 Grad ihre Trainingseinheiten in Evian abhalten, hierzulande könnte sich von Donnerstag auf Freitag mal wieder eine großflächige Unwetterwetterlage einstellen und auch das Public Viewing zum zweiten Spiel der deutschen Mannschaft dürfte damit vor allem in der Südhälfte mancherorts eher zu einer Indoor-Veranstaltung werden.
Woran liegt’s? An gleich vier Tiefdruckgebieten, die sich über weiten Teilen Europas den Ball hin und her spielen. Eingekesselt zwischendrin ist das kleine Hoch "Volker", das aber höchstens über Schweden und Finnland mal für etwas mehr Sonne sorgt. Und wo ist der Rest des Hochdruck-Teams? Weit draußen überm Atlantik und auch über Island sieht es heute ganz gut aus.
Womit wir beim heutigen Spieltag sind. Die Isländer sind zum ersten Mal bei einer EM dabei und müssen heute am Abend um 21 Uhr gegen Portugal ran. Spielort ist Saint-Etienne - auch das eine Premiere bei dieser EM. Denn hier fand bislang noch kein Spiel statt. Wettermäßig könnte es dort aber passen. Das Regenrisiko ist mit 25 Prozent vergleichsweise gering bei einer Temperatur von 15 Grad.
Zuvor rollt der Ball im Spiel unseres Nachbarn gegen dessen Nachbarn. Also Österreich gegen Ungarn in Bordeaux. Um 18 Uhr ist Anpfiff. Tagsüber sind dort zwar einige Schauer drin. Zum Spiel sinkt die Regenwahrscheinlichkeit dann aber auf 30 Prozent bevor später neue Gewitter aufkommen können. Die Temperatur liegt bei 18 Grad.
Quelle: ntv.de