Fußball

Auch deutscher EM-Gegner sieglos 17-jähriges Supertalent versetzt England seltenen Rückschlag

Einer für die Zukunft: Brasiliens Hoffnungsträger Endrick.

Einer für die Zukunft: Brasiliens Hoffnungsträger Endrick.

(Foto: AP)

Ohne den verletzten Harry Kane verlieren die Three Lions erstmals seit 21 Spielen wieder ein Heimspiel. Ein später Treffer von Brasiliens Supertalent Endrick sorgt in England für den Endstand. Die Schweiz, deutscher Vorrundengegner bei der EM, bangt um Torwart Yann Sommer.

Ohne ihren verletzten Kapitän Harry Kane haben Englands Fußballer im Härtetest gegen Brasilien zum Start ins EM-Jahr einen Dämpfer hinnehmen müssen. In Wembley unterlag der Vize-Europameister der Selecao im Prestigeduell keine drei Monate vor der EM mit 0:1 (0:0), Matchwinner für Brasilien war das 17 Jahre alte Supertalent Endrick (80.) mit seinem ersten Länderspieltor. "Meine Familie ist hier, meine Freundin, meine Agenten. Ich weine nicht viel, ich halte mich zurück, aber das ist etwas Einmaliges und ich bin sehr glücklich", sagte der Angreifer, der im Sommer zu Real Madrid wechselt.

Im englischen Sturm vertrat Ollie Watkins den verletzten Bayern-Star Kane, der wegen seiner Knöchelprobleme vorzeitig nach München zurückkehren muss. Als Kapitän lief Kyle Walker auf. Doch der Verteidiger musste bereits nach 20 Minuten angeschlagen vom Feld. Es entwickelte sich eine intensive Begegnung, im ersten Durchgang mit einem Chancenplus für Brasilien. Nach der Pause kam England besser zum Zuge - bis der eingewechselte Endrick in seinem dritten Länderspiel nach einem Konter cool abschloss und dem neuen Nationalcoach Dorival Junior einen perfekten Einstand bescherte.

So endete eine beeindruckende Serie der Gastgeber im Wembley-Stadion. Es war die erste Niederlage für England in der Londoner Arena seit 21 Spielen. Den nächsten Test bestreiten die Three Lions am Dienstag gegen Belgien ebenfalls in London. Bei der EM in Deutschland trifft die Auswahl von Teammanager Gareth Southgate in Gruppe C auf Serbien, Dänemark und Slowenien.

Sommer angeschlagen, Baumgartner stürmisch, Tedesco ernüchtert

Auch die Dänen blieben sieglos: Gegen die Schweizer Fußball-Nationalmannschaft, Gruppengegner der DFB-Elf bei der EM, kamen sie zu einem 0:0-Unentschieden. Im Parken-Stadion von Kopenhagen mussten die Eidgenossen allerdings früh den Ausfall von Stammtorwart Yann Sommer verkraften, der nach einem Zusammenprall mit Rasmus Höjlund in der ersten Hälfte nicht weiterspielen konnte.

Mehr zum Thema

Bereits früher am Abend hatte Christoph Baumgartner die Österreicher mit einem Rekordtor zum Sieg gegen die Slowakei geführt. Beim 2:0 (1:0) in Bratislava traf der Profi von Rasenballsport Leipzig bereits nach sieben Sekunden zur Führung. Damit gelang dem 24-Jährigen der schnellste Treffer in der Länderspielgeschichte des ÖFB-Teams. Andreas Weimann (83.) sorgte für den Endstand.

Eine Enttäuschung musste unterdessen Belgien mit dem früheren Bundesligatrainer Domenico Tedesco hinnehmen. In Irland kamen die Roten Teufel nicht über ein 0:0 hinaus. Ohne den verletzten Topstar Kevin De Bruyne hatten die Belgier sogar noch Glück, als Torwart Matz Sels in der ersten Halbzeit einen Elfmeter von Irlands Evan Ferguson parieren konnte.

Quelle: ntv.de, tsi/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen