Barça kantert im Geisterspiel Aber wo kam eigentlich der Flitzer her?
14.06.2020, 00:36 Uhr
Der Auftritt des Flitzers sorgte für eine kurze Unterbrechung des Spiels.
(Foto: AP)
Die größte Überraschung beim Spiel des FC Barcelona gegen den RCD Mallorca ist nicht die frühe Führung der Gäste, sondern ein flitzender Selfie-Fan. Der hätte beim streng gesicherten Restart der spanischen Fußball-Liga nämlich eigentlich gar nicht ins Stadion kommen dürfen.
Nach mehr als dreimonatiger Corona-Zwangspause hat sich der FC Barcelona mit einem standesgemäßen Sieg in der Primera Divison zurückgemeldet. Die Mannschaft von Superstar Lionel Messi und Nationaltorwart Marc-André ter Stegen überzeugte am späten Samstagabend mit einem 4:0 (2:0) beim chancenlosen Aufsteiger RCD Mallorca.
Der frühere Bayern-Profi Arturo Vidal brachte die Gäste bereits nach 65 Sekunden in Führung. Martin Braitwaite traf nach Messi-Vorlage per Kopf zum 2:0 (37. Minute), Jordi Alba erhöhte (79.), und der überragende Messi setzte in der Nachspielzeit den Schlusspunkt (90.+3).
Zwischenzeitlich sorgte ein Flitzer im eigentlich menschenleeren Stadion für Aufsehen. In der 52. Minute des Spiels rannte ein Mann in einem Argentinien-Trikot von Lionel Messi auf das Spielfeld und wollte mit dem Superstar und Jordi Alba Selfies machen. Die Partie wurde deshalb kurzzeitig unterbrochen. Wie der Mann ins Stadion kam, ist noch unbekannt. Die Wiederaufnahme des Erstliga-Spielbetriebs findet auch in Spanien unter strengen Regeln statt. Die Sicherheitsbedingungen und Auflagen ähneln stark denen der Bundesliga. Die Zuschauer müssen trotz Protesten einiger Klubbosse bis auf Weiteres zu Hause bleiben.
Tabellenführer Barcelona hat nach 28 Spieltagen 61 Punkte auf dem Konto. Mit einem Sieg gegen SD Eibar kann Verfolger Real Madrid (56) am Sonntag wieder auf zwei Punkte an die Katalanen heranrücken.
Quelle: ntv.de, ino/dpa/sid