Löw setzt sich gegen Sammer durch Adrion bleibt U-21-Trainer
28.01.2011, 14:27 UhrRainer Adrion trainiert in den nächsten zwei Jahren weiter die deutschen U-21-Fußballer. Darauf einigen sich Bundestrainer Joachim Löw und Sportdirektor Matthias Sammer – heißt es offiziell. Noch im Sommer hatte sich Sammer gegen Adrion ausgesprochen.

"Mit Mario Götze, Lewis Holtby und Andre Schürrle haben bereits drei Spieler aus unserem aktuellen Aufgebot in der Nationalmannschaft debütiert": Rainer Adrion.
(Foto: dpa)
Rainer Adrion bleibt beim Deutschen Fußball-Bund verantwortlicher Trainer der U21-Junioren. Der DFB teilte mit, der Vertrag sei bis 2013 verlängert worden. Der Unterschrift war ein Machtkampf zwischen Bundestrainer Joachim Löw und dem DFB-Sportdirektor Matthias Sammer vorausgegangen. Sammer beanspruchte die Entscheidungshoheit im Juniorenbereich für sich.
Dennoch erklärte Löw nun, er freue sich, dass "eine einvernehmliche Lösung gefunden wurde". Sammer versicherte, er werde "im Austausch mit Bundestrainer Joachim Löw und Rainer Adrion" seinen Teil dazu beitragen, die gesteckten Ziele zu erreichen. Als Hauptziel sieht es der 57 Jahre alte Adrion an, weitere Talente für die A-Nationalmannschaft zu finden. "Mit Mario Götze, Lewis Holtby und Andre Schürrle haben bereits drei Spieler aus unserem aktuellen Aufgebot in der Nationalmannschaft debütiert. Die Entwicklung dieser Talente fortzusetzen und mit diesem Team die Teilnahme an der EM 2013 in Israel zu schaffen, sind meine klaren Ziele."
DFB-Generalsekretär Wofgang Niersbach verwies ausdrücklich darauf, dass die Entscheidung pro Adrion von Bundestrainer und Sportdirektor gemeinsam getroffen wurde. "Nach der unglücklich verlaufenen Qualifikation der vergangenen Saison sind wir nun absolut zuversichtlich, dass Rainer Adrion mit dem aktuellen U21-Jahrgang positive Akzente setzen wird." Adrion war mit der U21 in der Qualifikation für die EM-Endrunde in diesem Jahr in Dänemark gescheitert.
Quelle: ntv.de, sid