Lewandowski stellt Torrekord ein Albanien debütiert bei der Fußball-EM
11.10.2015, 20:27 Uhr
Albanien feiert - und zwar die erstmalige EM-Qualifikation für seine Fußballer.
(Foto: REUTERS)
Während die Fußball-Großmacht Niederlande vor dem blamablen K.o. steht, darf sich mit Albanien der nächste Fußballzwerg über die EM-Teilnahme freuen. Auch Rumänien kann für Frankreich planen. Robert Lewandowski schießt sich in die Rekordbücher.
Rumänien und Albanien als vierter Debütant nach Island, Nordirland und Wales haben sich für die Fußball-EM 2016 qualifiziert. Rumänien machte durch ein 3:0 (2:0) auf den Faröern die Teilnahme für die EURO 2016 in Frankreich perfekt, Albanien durch ein 3:0 (2:0) in Armenien. Ungarn mit dem deutschen Nationaltrainer Bernd Storck bleibt nach dem 3:4 (1:1) in Griechenland nur Platz drei und damit ebenso wie den spielfreien Dänen noch die Chance über die Playoff-Runde.
In Gruppe D sicherte sich Polen mit einem 2:1-Sieg über Irland das zweite Direktticket. Dabei stellte Stürmerstar Robert Lewandowski vom FC Bayern München den Tor-Rekord in der EM-Qualifikation ein. Der Siegtreffer zum 2:1 gegen Irland war der 13. des Polen in dieser Qualifikation, so viele hatte zuvor nur der Nordire David Healy in den Ausscheidungsspielen für die EM 2008 erzielt. Vor Lewandowskis Rekordtor hatte in Warschau der Ire Jonathan Walters (16./FE) Polens Führungstreffer durch Grzegorz Krychowiak (13.) ausgeglichen.
Am Samstag hatten bereits drei weitere Nationen das EM-Ticket gelöst. Belgien qualifizierte sich durch einen 4:1-Pflichtsieg bei Fußball-Zwerg Andorra, der viermalige Weltmeister Italien durch ein 3:1 in Aserbaidschan und auch Wales ist trotz einer 0:2-Niederlage in Bosnien-Herzegowina erstmals bei einer EM-Endrunde dabei.
Der WM-Dritte Niederlande muss dagegen trotz eines glanzlosen 2:1-Erfolgs in Kasachstan auf ein Fußball-Wunder hoffen, weil Konkurrent Türkei durch das 2:0 in Tschechien den Vorsprung auf die nur viertplatzierten Holländer damit bei zwei Punkten hielt.
Quelle: ntv.de, cwo/sid