"Wunder" und Träume bei 1860 Alle Klubs erhalten Ligalizenz
06.06.2011, 16:55 Uhr
Mitfiebern auf der Tribüne: Hasan Ismaik, links, bei einem Spiel von 1860 München.
(Foto: picture alliance / dpa)
Es ist vollbracht: Alle Vereine der ersten und zweiten Fußball-Bundesliga erhalten die Lizenz für die kommende Saison. Besonders in München wurde bis zuletzt gezittert. Nun folgt die Erleichterung. "Das ist ein kleines Wunder", sagt 1860-Sportdirektor Florian Hinterberger.
Der bis zuletzt finanziell angeschlagene Fußball-Zweitligist 1860 München und alle weiteren 35 Klubs der 1. und 2. Bundesliga haben vom Lizenzierungsausschuss des Ligaverbandes die Zulassung für die neue Saison erhalten. Damit wurde keinem der 36 Erst- und Zweitligisten die Lizenz für die kommende Spielzeit verweigert. Vor allem bei den Sechzigern herrschte pünktlich zum Trainingsauftakt anschließend pure Erleichterung.
"Damit hat ein monatelanges, nervenaufreibendes Sanierungs- und Rettungsprogramm einen glücklichen Abschluss gefunden", sagte 1860-Präsident Dieter Schneider: "Wir bedanken uns nochmals bei allen Beteiligten für ihre erhebliche Mithilfe. Nun liegt es an uns zu beweisen, dass ein derartiges Investorenmodell in Deutschland zum wirtschaftlichen und sportlichen Erfolg führen kann und gleichzeitig die Identität des Vereins erhalten bleibt."
"Ein kleines Wunder"
Sportdirektor Florian Hinterberger meinte: "Das ist ein kleines Wunder. Es war ganz harte Arbeit nötig. Ohne Präsident Dieter Schneider wäre das alles nie möglich gewesen." Zugleich wurde bekannt, dass Führungsspieler Benjamin Lauth seinen Vertrag bei den Löwen bis Ende Juni 2014 verlängert hat.
Nach seinem Einstieg bei 1860 und der geretteten Lizenz schmiedet der jordanische Geschäftsmann Hasan Ismaik nun große Pläne. In naher Zukunft sei der Aufstieg in die Bundesliga das Ziel, sagte Ismaik dem "Spiegel". "Der Verein hat enormes Potenzial. Wir wollen in zwei, spätestens drei Jahren wieder in der ersten Bundesliga sein", sagte der erste arabische Investor im deutschen Profifußball.
Anfang vergangener Woche war die Unterschrift Ismaiks unter die für 1860 lebensnotwendige Kooperationsvereinbarung bekannt gegeben worden. Ismaik hat damit für 18 Millionen Euro 49 Prozent der Anteile an der KGaA der Sechziger übernommen. Jetzt stimmte im Nachlizenzierungsverfahren auch die Deutsche Fußball-Liga (DFL) zu.
Neue Überprüfung im Herbst
Bereits im April hatten die meisten Vereine und Kapitalgesellschaften die Kriterien für die Lizenzerteilung erfüllt und wurden deshalb nicht mit Bedingungen belegt. Allerdings erhielten einige teilweise Auflagen, die während der Saison 2011/12 eingehalten werden müssen. Alle Klubs werden im Herbst erneut auf ihre wirtschaftliche Leistungsfähigkeit überprüft.
Quelle: ntv.de, sid