Fußball

Wird Alvaro Morata ein Wolf? Allofs dementiert Angebot für Real-Jungstar

Steht seit der Saison 2012/2013 im Profikader von Real: Alvaro Morata.

Steht seit der Saison 2012/2013 im Profikader von Real: Alvaro Morata.

(Foto: REUTERS)

Er gilt als eines der größten Talente in Europa, um Alvaro Morata buhlen eine Reihe von Spitzenmannschaften. Interesse hat offenbar auch Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg. Spanische Medien berichten sogar von einem 28-Millionen-Angebot.

Steht der Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg vor dem nächsten Top-Transfer? Noch mag man zumindest offiziell jedoch keinen Vollzug vermelden. Manager Klaus Allofs hat ein angebliches 28-Millionen-Euro-Angebot für den spanischen Stürmer Alvaro Morata dementiert. "Das ist kompletter Unsinn. Wir haben kein Gebot für Morata abgegeben", sagte Allofs den "Wolfsburger Nachrichten".

Zuvor hatte die italienische Sportzeitung "Tuttosport" berichtet, dass der Europa-League-Teilnehmer dem spanischen Champions-League-Sieger Real Madrid eine Ablöse in Höhe von 28 Millionen Euro für den 21-Jährigen geboten habe. Damit wäre Morata, der bei den Königlichen den Sprung zum Stammspieler noch nicht geschafft hat, noch einmal teurer gewesen als der bisherige Rekord-Einkauf Kevin de Bruyne (22 Millionen Euro).

Ein generelles Interesse an Morata, der in der vergangenen Saison für Real in 23 Ligaspielen acht Tore erzielte, bestreitet Allofs jedoch nicht. Im Werben um den nicht für die WM nominierten Spanier ist die Konkurrenz aber groß, unter anderem zeigt der italienische Rekordmeister Juventus Turin starkes Interesse.

Die Wolfsburger fahren bei der Stürmersuche deshalb auch mehrgleisig: Neben Morata stehen auch der Herthaner Pierre-Michel Lasogga, der belgische WM-Fahrer Romelu Lukaku und der Noch-Hannoveraner Mame Diouf auf dem Zettel. Mit Aaron Hunt (früher Werder Bremen) und Sebastian Jung (Eintracht Frankfurt) konnte der Klub von Allofs zuletzt schon zwei namhafte Neuverpflichtungen vermelden.

Quelle: ntv.de, cro/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen