Team des FC Bayern vorgestellt Ancelotti will Bestbesetzung gegen Dortmund
06.08.2016, 16:26 Uhr
Carlo Ancelotti, Mats Hummel und Renato Sanches - drei Neue beim FC Bayern.
(Foto: imago/Philippe Ruiz)
Kommende Woche spielt der FC Bayern gegen Dortmund um den Supercup. Der neue Trainer Carlo Ancelotti will im ersten Pflichtspiel der Saison seine besten Spieler auf den Rasen schicken - dazu gehören wohl auch die Neuzugänge.
Trainer Carlo Ancelotti will das erste Pflichtspiel mit dem FC Bayern München gleich in Bestbesetzung bestreiten. Für den Supercup bei Borussia Dortmund am 14. August kündigte der Italiener an, auch die EM-Spieler einsetzen zu wollen. "Ich will natürlich alle meine Akteure nutzen, auch die Nationalspieler", sagte Ancelotti bei der offiziellen Teamvorstellung.
Nach ihrem knapp vierwöchigen EM-Urlaub hätten Manuel Neuer, Thomas Müller und die anderen Turnierspieler noch über eine Woche bis zur ersten Standortbestimmung, ergänzte Ancelotti. Neben Neuer und Müller waren auch Joshua Kimmich, Kingsley Coman, Robert Lewandowski sowie die Neuzugänge Mats Hummels und Renato Sanches erst am Freitag ins Mannschaftstraining eingestiegen.
Ancelotti sieht Weltmeister Mats Hummels und Europameister Renato Sanches als wichtige Verstärkung für den deutschen Fußball-Rekordmeister. "Ich bin froh, diese beiden fantastischen Spieler hier bei uns zu haben. Hummels und Sanches zu verpflichten, war ein großer Schritt für uns. Ich bin sehr glücklich darüber", erklärte der Italiener bei der Teampräsentation des FC Bayern.
Sowohl der deutsche Nationalspieler als auch der Mittelfeldmotor Portugals zeigten sich zum Auftakt optimistisch. "Bayern ist eine der drei besten Mannschaften der Welt. Zu wissen, dass man jedes Jahr drei Titel gewinnen kann, ist ein großer Reiz", sagte Hummels bei seiner ersten Pressekonferenz. Der 18 Jahre alte Sanches, der vor knapp einem Monat den EM-Titel bejubeln durfte, erklärte: "Ich bin sehr glücklich, hier zu sein. Ich werde dafür arbeiten, einer der Besten zu sein."
In den vergangenen drei Jahren verloren die Bayern mit Trainer Pep Guardiola dreimal die nationalen Supercups - zunächst zweimal gegen Dortmund und im vergangenen Jahr schließlich beim VfL Wolfsburg. Kapitän Philipp Lahm merkte an, dass der Reiz auch "deswegen noch etwas größer" sei, gegen Dortmund zu gewinnen.
Quelle: ntv.de, rpe/sid/dpa