Fußball

Spanisches Spitzentrio erfolgreich Auch Real kann noch gewinnen

Es bleibt spannend in der spanischen Primera División. Nachdem Spitzenreiter Atlético Madrid und Titelverteidiger FC Barcelona vorgelegt haben, lässt sich auch Real Madrid nicht lange bitten. Nach zuletzt zwei Niederlagen, gibt es für die Königlichen viel nachzuholen.

Real und Christiano Ronaldo bleiben im spanischen Titelrennen am Ball.

Real und Christiano Ronaldo bleiben im spanischen Titelrennen am Ball.

(Foto: REUTERS)

Real Madrid mischt im Meisterrennen der Primera División weiter kräftig mit. Der spanische Fußball-Rekordmeister  ka m gegen Rayo Vallecano nach zuletzt zwei Niederlagen zu einem 5:0 (1:0)-Erfolg und feierte damit auch eine gelungene Generalprobe für das Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League am Mittwoch gegen Borussia Dortmund.

Weltfußballer Cristiano Ronaldo brachte Real in Führung (15.), der Ex-Leverkusener Daniel Carvajal (56.) legte nach dem Wechsel nach. Gareth Bale (68. und 70.) und Alvaro Morata (78.) sorgten für den Endstand. Die Königlichen bleiben mit 73 Punkten Stadtrivale Atlético Madrid (76 Zähler) und Titelverteidiger FC Barcelona (75) auf den Fersen. Atlético, letztmals 1996 spanischer Meister, gewann bei Athletic Bilbao mit 2:1 (1:1). Barca siegte im Derby beim Stadtrivalen Espanyol 1:0 (0:0). Am kommenden Dienstag kommt es zum Gipfeltreffen der beiden Titelrivalen - allerdings im Champions-League-Viertelfinale.

Bilbao war bereits nach sechs Minuten durch Iker Muniain in Führung gegangen. Atlético Madrids Torjäger Diego Costa glich nach einem Konter in der 22. Minute mit seinem 25. Saisontor aus. Nach der Pause drehte Mittelfeldspieler Koke mit einem Kopfball aus kurzer Distanz die Partie (55.).

In gewohnter Weise dominierte Barça die Partie bei Espanyol, doch es bedurfte eines Elfmeters, um den entscheidenden Treffer gegen die "Pericos" zu erzielen. Espanyols Javi López hatte den Ball im Duell mit Neymar mit der Hand gespielt - Lionel Messi verwandelte den fälligen Strafstoß. Für den viermaligen Weltfußballer war es das 23. Tor im 24. Spiel - und das achte Tor in den letzten vier Spielen. Espanyols Torhüter Kiko Casilla sah die Rote Karte (82.) wegen Handspiels außerhalb des Strafraums.

Quelle: ntv.de, awi/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen