Fußball

Langsamster Spieler auf dem Platz Ballack gelingt nicht so viel

Blasses Comeback: Im Spiel 1 nach Robin Dutt stand Michael Ballack wieder auf dem Fußballplatz - und fiel nicht weiter auf. Er mühte sich, doch wirklich viel kam dabei nicht heraus. Einem wenig schmeichelhaften Bericht im WDR-Fernsehen zufolge war Ballack sogar der langsamste Spieler auf dem Platz.

Scheint ein bisschen außer Form: Michael Ballack.

Scheint ein bisschen außer Form: Michael Ballack.

(Foto: dpa)

Im Spiel 1 nach Robin Dutt stand Michael Ballack wieder auf dem Fußballplatz - und fiel nicht weiter auf. Der 35-Jährige blieb blass bei seinem Comeback. Immerhin durfte der Ex-Nationalmannschaftskapitän unter dem neuen Trainerduo Sami Hyypiä/Sascha Lewandowski erstmals seit dem 22. Januar wieder in der Bundesliga ran. Beim 1:1 in Hamburg war sein Arbeitstag nach 65 Minuten vorzeitig beendet. Ballack mühte sich um Ordnung im Spiel, doch anders als seinem starken Nebenmann Simon Rolfes gelang ihm nicht viel. Einem wenig schmeichelhaften Bericht im WDR-Fernsehen zufolge war der Routinier sogar der langsamste Spieler auf dem Platz.

"Ich bin zufrieden, dass ich nach nur vier Tagen Training so schnell wieder ins Team zurückkehren konnte", sagte Ballack, den das debütierende Trainer-Gespann offenbar deutlich mehr schätzt als der nach fünf Punktspielpleiten in Serie geschasste Dutt. Der hatte immer bezweifelt, dass die Stars Ballack und Rolfes gemeinsam auf dem Feld funktionieren. Ex-Profi Hyypiä nannte den früheren DFB-Capitano, der sinnigerweise am ersten Tag nach Dutts Aus auf dem Trainingsplatz stand, einen "wichtigen Spieler" im Kampf um das Saisonziel Europa League. Lewandowski zeigte sich nach dem Spiel "zufrieden" mit dessen Wiedereinstand: "Mehr kann man nach so langer Pause nicht erwarten."

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen