"Würge"-Rangelei im Clasico Barça besiegt verzweifeltes Real dank kuriosem Eigentor
02.03.2023, 22:58 Uhr
Von Eder Militao sprang der Ball ins eigene Tor.
(Foto: AP)
Auch ohne Torjäger Robert Lewandowski darf der FC Barcelona vom Einzug ins Finale der Copa del Rey träumen. Zum Auftakt der "Clasico-Wochen" gewinnen die Katalanen beim Erzrivalen Real Madrid im sehr hitzigen und wenig berauschenden Hinspiel des Pokal-Halbfinales knapp.
Auch ohne den verletzten Torjäger Robert Lewandowski hat der FC Barcelona die Clasico-Wochen mit einem Sieg eröffnet und einen großen Schritt Richtung Double gemacht. Die Katalanen siegten im Halbfinal-Hinspiel des spanischen Fußball-Pokals beim Rivalen Real Madrid 1:0 (1:0) und haben damit beste Chancen, am 5. April im Rückspiel das Finale zu erreichen. Vorher treffen die beiden Klubs aber noch am 19. März in der Meisterschaft aufeinander, dort könnte Barca angesichts von sieben Punkten Vorsprung für eine Vorentscheidung sorgen.
Im Estadio Bernabeu besiegelte ein kurioses Eigentor von Eder Militao den Barça-Sieg (26.). Dem Verteidiger war der Ball nach einer Parade von Torhüter Thibaut Courtois unglücklich ans Bein gesprungen. Es war in der ersten Halbzeit quasi die einzige Torchance der Gäste, bei denen Lewandowski wegen einer Muskelverletzung fehlte. Zuvor hatte eine "Würge"-Rangelei für Aufregung gesorgt. In einem harten Zweikampf zwischen Vinícius Júnior und Frenkie de Jong nahm der Brasilianer seinen Gegenspieler am Hals mit beiden Händen in den Schwitzkasten und warf ihn in bester Ringer-Manier zu Boden. Er sah berechtigterweise die Gelbe Karte.
Ansonsten drängte das zunehmend verzweifelte Real in einer hart umkämpften Partie auf das Tor von Marc-André ter Stegen, der aber keine Schwächen zeigte. Richtig gefährlich wurde es eigentlich nie. Teamkollege Sergio Busquets bestritt dabei seinen 46. Clasico und übertraf damit Sergio Ramos und Lionel Messi (beide 45). Bei Real standen Ex-Weltmeister Toni Kroos und Antonio Rüdiger in der Startelf. Ex-Bayern-Profi David Alaba fehlte verletzt. Beide Teams schenkten sich nichts. Immer wieder kam es zu harten Zweikämpfen und auch zu Provokationen. Vor allem Vinicius Junior und Barcas Gavi standen dabei im Blickpunkt.
Im zweiten Halbfinale hatte CA Osasuna am Mittwoch das Hinspiel gegen Athletic Bilbao 1:0 gewonnen. Das Finale findet am 6. Mai in Sevilla statt.
Quelle: ntv.de, tno/dpa